Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
ZWLG Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Buchbesprechungen
    • Nachrufe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Wenn Städte sterben Württembergische „Statuswüstungen“ des Mittelalters und der Neuzeit

    Nina Kühnle
    101-136
    01.06.2021
  • Rezension von: Riotte, Andrea, Diese so oft beseufzte Parität

    Stefanie Monika Neidhardt
    602-603
    21.01.2022
  • Rezension von: Gassert, Philipp, Bewegte Gesellschaft

    Thomas Schnabel
    551-552
    20.01.2022
  • Rezension von: Baumbach, Hendrik; Carl, Horst (Hrsg.), Landfrieden – epochenübergreifend

    Raimund J. Weber
    439-441
    17.01.2022
  • Rezension von: Fajt, Jiří; Langer, Andrea (Hrsg.), Kunst als Herrschaftsinstrument

    Enno Bünz
    570-572
    06.04.2022
  • Rezension von: Delle Luche, Jean-Dominique, Des amitiés ciblées

    Klaus Oschema
    448-450
    11.07.2023
  • Rezension von: Frischlin, Nicodemus, 1562-1572

    Hermann Ehmer
    590-592
    23.07.2025
  • Rezension von: Breidinger-Spohr, Hanna, Kriegstagebuch Eberbach 1944–1946

    Michael Kitzing
    522-525
    15.08.2024
  • Rezension von: Kulessa, Birgit; Bittel, Christoph, Bad Mergentheim

    Peter Schiffer
    444-446
    13.09.2022
  • Rezension von: Gräf, Holger Th.; Kampmann, Christoph; Küster, Bernd (Hrsg.), Landgraf Carl (1654 – 1730)

    Rainer Polley
    601-602
    21.01.2022
  • Rezension von: Kampmann, Jürgen; Trugenberger, Volker; Widmann, Beatus; Zekorn, Andreas (Hrsg.), Evangelisches Leben in Hohenzollern und im benachbarten Württemberg

    Friedemann Scheck
    490-492
    14.09.2022
  • Rezension von: Badisches Landesmuseum Karlsruhe (Hrsg.), Welterbe des Mittelalters ...

    Klaus Herbers
    499-501
    23.07.2025
  • Rezension von: Marx-Jaskulski, Katrin; Wenz-Haubfleisch, Annegret (Hrsg.), Pragmatische Visualisierung

    Raimund J. Weber
    474-475
    18.08.2022
  • Rezension von: Böhme, Horst Wolfgang; Dobiat, Claus (Hrsg.), Grundlagen und Anfänge hessischer Geschichte bis 900

    Niklas Konzen
    620-621
    22.06.2022
  • Rezension von: Mariotte, Jean-Yves, Philipp der Großmütige von Hessen (1504–1567)

    Volker Leppin
    599-600
    21.01.2022
  • Rezension von: Treffeisen, Jürgen, Otto Härdle (1900 – 1978)

    Carl-Jochen Müller
    525-526
    11.07.2023
  • Rezension von: Hamm, Berndt, Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation

    Hartmut Kühne
    487-490
    14.09.2022
  • Rezension von: Lessing, Hans-Erhard; Hagemann, Harald, Robert Bosch

    Dietrich Kuhlgatz
    498-499
    23.07.2025
  • Gefälscht und doch echt: Das Immunitätsprivileg Kaiser Ludwigs des Frommen für Ellwagen von 814

    Mark Mersiowsky
    79-109
    04.12.2024
  • Rezension von: Bühner, Peter, Die Freien und Reichsstädte des Heiligen Römischen Reiches

    Miriam Eberlein
    472-474
    18.08.2022
  • Rezension von: Pohl, Monika, Ludwig Marum

    Michael Kitzing
    529-531
    23.07.2025
  • Rezension von: Hedwig, Andreas; Kampmann, Christoph; Murk, Karl (Hrsg.), Bündnisse und Friedensschlüsse in Hessen

    Roland Deigendesch
    597-599
    21.01.2022
  • Rezension von: Bechler, Katharina; Schiersner, Dietmar (Hrsg.), Aufklärung in Oberschwaben

    Bernhard Theil
    532-534
    25.02.2022
  • Rezension von: Rutz, Andreas (Hrsg.), Krieg und Kriegserfahrung im Westen des Reiches 1568–1714

    Wolfgang Mährle
    431-434
    23.02.2022
  • Rezension von: Neidhardt, Stefanie Monika, Autonomie im Gehorsam

    Yvonne Arras
    467-470
    16.02.2022
  • Rezension von: Kreutz, Bernhard (Hrsg.), Die Urkunden von 1400 bis 1500

    Wolfgang Wille
    564-566
    15.08.2024
  • Rezension von: Engehausen, Frank (Hrsg.), Hans Thoma (1839–1924)

    Carl-Jochen Müller
    524-525
    11.07.2023
  • Rezension von: Krohn, Niklot (Hrsg.), Kirchenarchäologie heute

    Heiko Steuer
    565-567
    06.04.2022
  • Rezension von: Fuchs, Franz; Wagner, Ulrich (Hrsg.), Würzburger Ratsprotokolle 1432–1454

    Roland Deigendesch
    525-526
    24.03.2022
  • Rezension von: Fröhner, Ulrich, Die Familie Fröhner in Maulbronn

    Eva Ilisch
    528-529
    23.07.2025
  • Rezension von: Braun, Karl-Heinz; Buck, Thomas Martin (Hrsg.), „Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz“

    Heribert Müller
    464-467
    16.02.2022
  • Rezension von: Andermann, Kurt (Hrsg.), Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs aus Michelfeld

    Clemens Regenbogen
    563-564
    15.08.2024
  • Rezension von: Seidel, Hans-Joachim, Alexander zu Hohenlohe-Ingelfingen (1798–1829)

    Peter Schiffer
    522-523
    11.07.2023
  • Rezension von: Ott, Wolfgang; Scheinhammer-Schmid, Ulrich (Hrsg.), Hexen, Herren, Heilige

    Alexandra Haas
    580-582
    22.06.2022
  • Rezension von: Bünz, Enno, Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters

    Miriam Eberlein
    454-455
    15.08.2024
  • Rezension von: Brüser, Joachim; Karzel, Simon (Hrsg.), Vom Beginn des Schlossbaus bis zum Ersten Weltkrieg

    Carl-Jochen Müller
    591-592
    11.07.2023
  • Rezension von: Brather, Sebastian u.a. (Hrsg.), Antike im Mittelalter

    Christian Gildhoff
    397-399
    18.03.2022
  • Rezension von: Hochedlinger, Michael, Österreichische Archivgeschichte

    Robert Kretzschmar
    509-511
    04.04.2022
  • Rezension von: Köpf, Hans Peter, Von der Hirsauer Reform zum Zisterzienserorden

    Stephan Molitor
    530-531
    15.09.2022
  • Rezension von: Seibert, Hubertus (Hrsg.), Ludwig der Bayer (1314–1347)

    Erwin Frauenknecht
    397-401
    28.02.2022
  • Rezension von: Ernst, Albrecht; Volk, Maren (Bearb.), Wer war Wilhelm wirklich?

    Harald Schukraft
    521-522
    11.07.2023
  • Rezension von: Borgstedt, Angela; Thelen, Sibylle; Weber, Reinhold (Hrsg.), Mut bewiesen

    Norbert Haag
    570-571
    21.01.2022
  • Rezension von: Schroeder, Klaus; Deutz-Schroeder, Monika, Der Kampf ist nicht zu Ende

    Gerhard Fritz
    579-580
    22.06.2022
  • Rezension von: Wagner, Christoph, Träume aus dem Untergrund

    Robert Kretzschmar
    552-553
    20.01.2022
  • Rezension von: Gemeinde Rosengarten (Hrsg.), Uttenhofen mit Raibach, Tullau, Wilhelmsglück

    Peter Schiffer
    507-509
    04.04.2022
  • Rezension von: Weber, Edwin Ernst; Zotz, Thomas (Hrsg.), Herrschaft, Kirche und Bauern im nördlichen Bodenseeraum in karolingischer Zeit

    Harald Derschka
    528-530
    15.09.2022
  • Rezension von: Flurschütz da Cruz, Andreas u.a. (Hrsg.), Eine Reise in fünf Sprachen

    Hans Baumann
    592-594
    23.07.2025
  • Rezension von: Müsegades, Benjamin, NS-Täter zwischen Gestapo und pfälzischer Geschichtsforschung

    Paul Warmbrunn
    525-527
    15.08.2024
  • Rezension von: Blaschka, Martina (Hrsg.), Kleindenkmale Baden-Württemberg

    Konstantin Huber
    446-447
    13.09.2022
  • Rezension von: Zey, Claudia (Hrsg.), Mächtige Frauen?

    Christina Antenhofer
    395-397
    28.02.2022
  • Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Hans Hildenbrand - Hofphotograph und Pionier der frühen Farbfotografie

    Peter Schiffer
    569-570
    21.01.2022
  • Rezension von: Stiftsbibliothek St. Gallen (Hrsg.), Der St. Galler Klosterplan

    Gerd Brinkhus
    516-517
    24.03.2022
  • Rezension von: Ruckert, Frederic, Zwangssterilisationen im Dritten Reich 1933–1945

    Maike Rotzoll
    462-464
    22.03.2022
  • Rezension von: Veronesi, Marco, Oberdeutsche Kaufleute in Genua

    Rolf Kießling
    410-412
    18.03.2022
  • Rezension von: Schmidt, Ulrich (Bearb.), 1185-1187

    Erwin Frauenknecht
    522-523
    04.04.2022
  • Rezension von: Maisch, Andreas, Simples Leben

    Peter Schiffer
    472-473
    30.03.2022
  • Rezension von: Hübner, Klara, Im Dienste ihrer Stadt

    Jürgen Herold
    418-420
    30.03.2022
  • Rezension von: Krimm-Beumann, Jutta (Bearb.), Nichtstaatliches Archivgut (69–70)

    Martin Burkhardt
    680-681
    11.04.2022
  • Rezension von: Goerlich, Helmut (Hrsg.), Hitlergruß und Kirche

    Gerhard Fritz
    633-634
    07.04.2022
  • Rezension von: Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert; Streb, Jochen (Hrsg.), Regulierung: Wettbewerbsfördernd oder wettbewerbshemmend?

    Benjamin Kram
    586-588
    07.04.2022
  • Rezension von: Wieczorek, Alfried; Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hrsg.), Die Staufer und Italien

    Hans-Martin Maurer
    528-532
    06.04.2022
  • Rezension von: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte, Bd. 49/50 (2013/2014)

    Roland Deigendesch
    520-522
    07.03.2022
  • Rezension von: Melville, Gert; Silberer, Leonie; Schmies, Bernd (Hrsg.), Die Klöster der Franziskaner im Mittelalter

    Ulrich Knapp
    460-463
    01.03.2022
  • Rezension von: Hirschbiegel, Jan; Paravicini, Werner (Hrsg.), In der Residenzstadt

    Peter Rückert
    401-403
    28.02.2022
  • Rezension von: Wunder, Dieter, Der Adel im Hessen des 18. Jahrhunderts – Herrenstand und Fürstendienst

    Joachim Brüser
    531-532
    25.02.2022
  • Rezension von: Haag, Simon M. (Hrsg.), Die Lorcher Chorbücher

    Andreas Traub
    481-482
    23.02.2022
  • Rezension von: Wien, Ulrich A.; Leppin, Volker (Hrsg.), Kirche und Politik am Oberrhein im 16. Jahrhundert

    Peter Rückert
    430-431
    23.02.2022
  • Rezension von: Gemeinde Fichtenberg (Hrsg.), 1200 Jahre Fichtenberg

    Peter Schiffer
    521-522
    17.02.2022
  • Rezension von: Schillinger, Ulrike, Die Neuordnung des Prozesses am Hofgericht Rottweil 1572

    Raimund J. Weber
    409-410
    15.02.2022
  • Rezension von: Klaiber, Ingrun, Krieg in der Stadt

    Senta Herkle
    573-574
    23.07.2025
  • Rezension von: Fassl, Peter (Hrsg.), Ausplünderung der Juden in Schwaben während des Nationalsozialismus und der Kampf um Entschädigung

    Nicole Bickhoff
    516-518
    23.07.2025
  • Rezension von: Fritz, Thomas u.a. (Hrsg.), Ein königlicher Traum - Wiederentdeckte Pläne für Schloss Rosenstein

    Patricia Peschel
    461-464
    23.07.2025
  • Rezension von: Pomplun, Jan-Philipp, Deutsche Freikorps

    Wolfgang Mährle
    506-509
    15.08.2024
  • Rezension von: Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung (Hrsg.), Frühe Festungen im deutschen Südwesten 1450–1620

    Alois Schneider
    438-442
    15.08.2024
  • Rezension von: Ziwes, Franz-Josef; Müller, Peter (Hrsg.), Archivische Erschließung im Umbruch

    Annekathrin Miegel
    582-584
    11.07.2023
  • Rezension von: Scheck, Friedemann, Interessen und Konflikte

    Volker Trugenberger
    462-464
    11.07.2023
  • Rezension von: Groß, Gerhard P., Das Große Hauptquartier im Ersten Weltkrieg

    Wolfgang Mährle
    406-408
    11.07.2023
  • Rezension von: Stadtarchiv Würzburg (Hrsg.), Revolution!

    Frank Kleinehagenbrock
    542-543
    17.09.2022
  • Rezension von: Krimm-Beumann, Jutta, Die Benediktinerabtei St. Peter im Schwarzwald

    Jürgen Dendorfer
    484-486
    13.09.2022
  • Rezension von: Becht, Hans-Peter, Handbuch der Badischen Ständeversammlung und des Badischen Landtags 1819–1933

    Nina Fehrlen-Weiss
    425-426
    13.09.2022
  • Rezension von: Junges Forum & Kulturgeschichte Neuhausen (Hrsg.), Namhafte Persönlichkeiten aus Neuhausen

    Nikolaus Back
    629-630
    22.08.2022
  • Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Schmauder, Andreas; Steymans-Kurz, Petra (Hrsg.), Materielle Kultur und Sozialprestige im Spätmittelalter

    Christina Antenhofer
    568-570
    19.08.2022
  • Rezension von: Weis, Roland, Burgen im Hochschwarzwald

    Hans-Martin Maurer
    496-499
    18.08.2022
  • Rezension von: Eckhardt, Wilhelm A. (Bearb.), Das Arnsburger Urbar

    Enno Bünz
    659-661
    22.06.2022
  • Rezension von: Derschka, Harald; Klöckler, Jürgen; Zotz, Thomas (Hrsg.), Konstanz und der Südwesten des Reiches im hohen und späten Mittelalter

    Mark Mersiowsky
    605-606
    22.06.2022
  • Rezension von: Dora, Cornel, Vater für die Armen

    Julia Becker
    548-549
    22.06.2022
  • Rezension von: May, Anne Christina, Schwörtage in der Frühen Neuzeit

    Michael Wettengel
    492-493
    22.06.2022
  • Rezension von: Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS)

    Uli Steiger
    628-629
    26.01.2022
  • Rezension von: Baumann, Reinhard; Hoser, Paul (Hrsg.), Krieg in der Region

    Peter Steuer
    571-574
    21.01.2022
  • Rezension von: Rehberg, Andreas (Hrsg.), Ablasskampagnen des Spätmittelalters

    Brigitte Hotz
    516-519
    20.01.2022
  • Rezension von: Willasch, Friederike, Verhandlungen, Gespräche, Briefe

    Anja Thaller
    492-493
    19.01.2022
  • Rezension von: Lucas, Jana, Europa in Basel

    Claudius Sieber-Lehmann
    432-433
    17.01.2022
  • Rezension von: Schrenk, Christhard; Wanner, Peter (Hrsg.), heilbronnica 5

    Stefan Benning
    495-496
    24.03.2022
  • Rezension von: Rösener, Werner; Rückert, Peter (Hrsg.), Das Zisterzienserkloster Salem im Mittelalter und seine Blüte unter Abt Ulrich II. von Seelfingen (1282–1311)

    Helmut Maurer
    441-443
    22.03.2022
  • Rezension von: Leonhard, Jörn; Hochstuhl, Kurt; Strauß, Christof (Hrsg.), Vivre en temps de guerre des côtés du Rhin 1914–1918 ...

    Bernhard Theil
    385-387
    18.03.2022
  • Rezension von: Bidlingmaier, Rolf, Metzingen

    Manfred Waßner
    499-501
    04.04.2022
  • Rezension von: Türck, Verena, Christliche Pilgerfahrten nach Jerusalem im früheren Mittelalter im Spiegel der Pilgerberichte

    Folker Reichert
    451-452
    30.03.2022
  • Rezension von: Wagner, Ulrich, Stadt und Stadtverderben

    Lorenz Baibl
    397-399
    30.03.2022
  • Rezension von: Schäfer, Hartmut, Die Anfänge Stuttgarts

    Nina Gallion
    661-663
    11.04.2022
  • Rezension von: Clasen, Claus-Peter, Arbeitskämpfe in Augsburg um 1900

    Peter Steuer
    617-618
    07.04.2022
1 - 100 von 500 Treffern 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg KdöR
Eugenstr. 7
70182 Stuttgart

 

Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein e. V.
Konrad-Adenauer-Str. 4
70173 Stuttgart

Impressum