Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
ZWLG Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Buchbesprechungen
    • Nachrufe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Gubler, Kaspar, Strafjustiz im Spätmittelalter im Südwesten des Reichs

    Raimund J. Weber
    408-409
    15.02.2022
  • Rezension von: Griemmert, Maria, Comoedien, Curen, Correctionen

    Senta Herkle
    571-573
    23.07.2025
  • Rezension von: Ruoffner-Unterrainer, Simone, Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft

    Marco Birn
    514-516
    23.07.2025
  • Rezension von: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.), Residenzschloss Ludwigsburg

    Rolf Bidlingmaier
    460-461
    23.07.2025
  • Rezension von: Schwersmann, Aloys u.a. (Hrsg.), Urkunden und Regesten des Klosters Flechtdorf

    Clemens Regenbogen
    561-562
    15.08.2024
  • Rezension von: Wegner, Larissa, Occupatio Bellica

    Wolfgang Mährle
    503-506
    15.08.2024
  • Rezension von: Beck, Erik, Wahrnehmen – Nutzen – Deuten

    Bertram Jenisch
    436-438
    15.08.2024
  • Rezension von: Archivalische Zeitschrift 97 (2021)

    Christian Keitel
    580-582
    11.07.2023
  • Rezension von: Raths, Daniel, Rekordernten und Hungerjahre

    Werner Rösener, Daniel Raths
    461-462
    11.07.2023
  • Rezension von: Braune, Andreas u.a. (Hrsg.), Einigkeit und Recht, doch Freiheit?

    Peter Steinbach
    402-405
    11.07.2023
  • Rezension von: Seischab, Steffen (Hrsg.), Provinz und Moderne im Land um Teck und Neuffen

    Frank Bauer
    540-542
    17.09.2022
  • Rezension von: Dieter, Theodor; Thönissen, Wolfgang (Hrsg.), Der Ablassstreit

    Ulrich Wagner
    482-484
    13.09.2022
  • Rezension von: Blattmann, Marita; Dendorfer, Jürgen; Kälble, Mathias; Krieg, Heinz (Hrsg.), Die Freiburger Stadtrechte des hohen Mittelalters (1120–1293)

    Werner Rösener
    424
    13.09.2022
  • Rezension von: Ehmer, Hermann, Helfenberg

    Nicolai Knauer
    628-629
    22.08.2022
  • Rezension von: Schneider, Hans (Hrsg.), Das Augustinerkloster Alsfeld

    Johannes Mötsch
    565-568
    19.08.2022
  • Rezension von: Kayser, Christian, Das ehemalige Benediktinerkloster Blaubeuren

    Ulrich Knapp
    492-496
    18.08.2022
  • Rezension von: Andermann, Kurt (Bearb.), Das älteste Urbar des Klosters Amorbach von 1395/97

    Werner Rösener
    658-659
    22.06.2022
  • Rezension von: Riecke, Jörg (Hrsg.), Namen und Geschichte am Oberrhein

    Martin Armgart
    603-605
    22.06.2022
  • Rezension von: Signori, Gabriela (Hrsg.), Inselklöster – Klosterinseln

    Immo Eberl
    547-548
    22.06.2022
  • Rezension von: Speich, Heinrich, Burgrecht

    Raimund J. Weber
    491-492
    22.06.2022
  • Rezension von: Hering, Rainer; Kretzschmar, Robert (Hrsg.), Recherche und Weiterverarbeitung

    Gregor Patt
    626-628
    26.01.2022
  • Rezension von: Krüger, Reto, Das Maulbronner Kruzifix

    Peter Rückert
    514-516
    20.01.2022
  • Rezension von: Aderbauer, Herbert; Kübler, Harald (Hrsg.), Die Sülchenkirche bei Rottenburg

    Rainer Schreg
    454-457
    18.01.2022
  • Rezension von: Hering, Rainer; Kretzschmar, Robert (Hrsg.), Zeitgeschichte, Archive und Geheimschutz

    Annekathrin Miegel
    515-516
    24.03.2022
  • Rezension von: Kroll, Frank-Lothar; von Voss, Rüdiger (Hrsg.), Schriftsteller und Widerstand

    Peter Steinbach
    459-462
    22.03.2022
  • Rezension von: Düselder, Heike; Schmitt, Annika; Westphal, Siegrid (Hrsg.), Umweltgeschichte

    Peter Rückert
    409-410
    18.03.2022
  • Rezension von: Opll, Ferdinand (Bearb.), Die Regesten des Kaiserreiches unter Friedrich I. 1152 (1122)–1190

    Erwin Frauenknecht
    520-521
    04.04.2022
  • Rezension von: Schubert, Friedrich Hermann, Ludwig Camerarius (1573–1651)

    Steffen Leins
    471-472
    30.03.2022
  • Rezension von: Müller, Julia, Der Bildhauer Fritz von Graevenitz und die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart zwischen 1933 und 1945

    Nicole Bickhoff
    416-418
    30.03.2022
  • Rezension von: Baum, Hans-Peter, Das „Silberne Ratsbuch“ des Stadtarchivs Würzburg

    Joachim Brüser
    679-680
    11.04.2022
  • Rezension von: Königstein, Rolf, Krisenerfahrung und Lebensleistung einer Stuttgarter Arztfamilie

    Simone Moses
    632-633
    07.04.2022
  • Rezension von: Blattner, Evamarie; Hägele, Ulrich; Willner, Sarah (Hrsg.), Schwelle zur Moderne

    Rolf Bidlingmaier
    585-586
    07.04.2022
  • Rezension von: Koch, Alexander (Hrsg.), Die Salier ...

    Peter Rückert
    526-528
    06.04.2022
  • Rezension von: Blickle, Peter, Der Bauernjörg

    Robert Kretzschmar
    494-497
    07.03.2022
  • Rezension von: Rösch, Manfred; Märkle, Tanja (Hrsg.), Kelten, Dinkel, Eisenerz

    Stefan Benning
    435-438
    01.03.2022
  • Rezension von: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Bd. 1

    Gerd Brinkhus
    565-567
    25.02.2022
  • Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Die dritte Generation und die Geschichte

    Nicole Bickhoff
    506-508
    24.02.2022
  • Rezension von: Westermann, Angelika, Die vorderösterreichischen Montanregionen in der Frühen Neuzeit

    Gert Kollmer-von Oheimb-Loup
    461-463
    23.02.2022
  • Rezension von: Sarnowsky, Jürgen (Hrsg.), Konzeptionelle Überlegungen zur Edition von Rechnungen und Amtsbüchern des späten Mittelalters

    Stephan Molitor
    552-553
    17.02.2022
  • Rezension von: Graf zu Königsegg-Aulendorf, Johannes; Boxler, Horst, Königsegg, Orte und Spuren

    Joachim Brüser
    497-499
    17.02.2022
  • Rezension von: Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert; Lehmann-Hasemeyer, Sibylle; van de Kerkhof, Stefanie (Hrsg.), Ökonomie und Ethik, Beiträge aus Wirtschaft und Geschichte

    Martin Burkhardt
    438-439
    16.02.2022
  • Rezension von: Herbers, Klaus; Düchting, Larissa (Hrsg.), Sakralität und Devianz

    Stefanie Monika Neidhardt
    383-384
    14.02.2022
  • Rezension von: Fedyna, Holger, Die Kleinstadt Neresheim und ihr Amt bis zum Ende des Alten Reiches

    Helmut Flachenecker
    548-549
    23.07.2025
  • Rezension von: Tritschler, Edgar Hermann, Schwarzwälder Glashandlungs-Compagnien

    Andreas Lehmann
    495-496
    23.07.2025
  • Rezension von: Ortlieb, Eva, Kaiserlicher Hofrat und kaiserliche Herrschaft unter Karl V. (1520-1556)

    Raimund J. Weber
    435-437
    23.07.2025
  • Rezension von: Heusel, Andreas u.a. (Hrsg.), Der Einsiedel im Schönbuch

    Manfred Waßner
    538-540
    15.08.2024
  • Rezension von: Pühringer, Andrea u.a. (Hrsg.), Die Kurstadt als urbanes Phänomen

    Rainer Loose
    479-481
    15.08.2024
  • Rezension von: Frank, Günter u.a. (Hrsg.), Das 15. Jahrhundert

    Erwin Frauenknecht
    414-415
    15.08.2024
  • Rezension von: Schrenk, Christhard (Hrsg.), Jüdisches Leben in Heilbronn

    Michael Kitzing
    554-556
    11.07.2023
  • Rezension von: Schnur, David (Hrsg.), Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert

    Wilfried Setzler
    496-498
    11.07.2023
  • Rezension von: Leppin, Volker; Raiser, Samuel J. (Hrsg.), Schaffen und Nachahmen

    Michael Rupp
    438-440
    11.07.2023
  • Rezension von: Chronik des Konstanzer Konzils 1414–1418 von Ulrich Richental

    Thomas Zotz
    571-572
    19.09.2022
  • Rezension von: Mintzker, Yair, Die vielen Tode des Jud Süß

    Robert Kretzschmar
    516-518
    15.09.2022
  • Rezension von: Kühne, Hartmut; Roth, Gunhild (Hrsg.), Andacht oder Abenteuer

    Folker Reichert
    462-463
    13.09.2022
  • Rezension von: Reitemeier, Arnd (Hrsg.), Landesgeschichte und public history

    Bernd Schneidmüller
    395-397
    13.09.2022
  • Rezension von: Wuttke, Walter, Familie Eckstein

    Nicole Bickhoff
    603-604
    22.08.2022
  • Rezension von: Troll, Hartmut; Krimm, Konrad (Hrsg.), Stadt und Garten

    René Gilbert
    536-538
    18.08.2022
  • Rezension von: Kintzinger, Martin; Rexroth, Frank; Rogge, Jörg (Hrsg.), Gewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelalters

    Erwin Frauenknecht
    467-468
    18.08.2022
  • Rezension von: Boxriker, Hans, Der Oberbauernhof in Maitis ...

    Rolf Bidlingmaier
    635-637
    22.06.2022
  • Rezension von: Mährle, Wolfgang (Hrsg.), Spätrenaissance in Schwaben

    Werner Wilhelm Schnabel
    523-525
    22.06.2022
  • Rezension von: Gudian, Janus; Heil, Johannes; Rothmann, Michael; Schmider, Felicitas (Hrsg.), Erinnerungswege

    Matthias Becher
    471-473
    22.06.2022
  • Rezension von: Schrenk, Christhard (Hrsg.), Die 1960er Jahre in Heilbronn

    Michael Kitzing
    603-605
    21.01.2022
  • Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Kurz, Petra (Hrsg.), Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog

    Stephen Mossman
    490-492
    19.01.2022
  • Rezension von: Rothmann, Michael; Wittmann, Helge (Hrsg.), Reichsstadt und Geld

    Matthias Ohm
    429-432
    17.01.2022
  • Rezension von: Wanner, Peter (Bearb.), Heilbronn historisch! Entwicklung einer Stadt am Fluss

    Stefan Benning
    494-495
    24.03.2022
  • Rezension von: Gassmann, Guido, Konversen im Mittelalter

    Werner Rösener
    439-441
    22.03.2022
  • Rezension von: Hirschfeld, Gerhard; Krumeich, Gerd, Deutschland im Ersten Weltkrieg

    Bernhard Theil
    384-385
    18.03.2022
  • Rezension von: Stadt Eppingen u.a. (Hrsg.), Kleingartach

    Albrecht Gühring
    498-499
    04.04.2022
  • Rezension von: Herbers, Klaus; Rückert, Peter (Hrsg.), Pilgerheilige und ihre Memoria

    Folker Reichert
    450-451
    30.03.2022
  • Rezension von: Schneider, Joachim (Hrsg.), Kommunikationsnetze des Ritteradels im Reich um 1500

    Nina Gallion
    395-397
    30.03.2022
  • Rezension von: Stadt Vaihingen an der Enz (Hrsg.), Riet in Geschichte und Gegenwart

    Rolf Bidlingmaier
    660-661
    08.04.2022
  • Rezension von: Kubrova, Monika, Vom guten Leben

    Bernhard Theil
    615-617
    07.04.2022
  • Rezension von: Oestmann, Peter, Geistliche und weltliche Gerichte im Alten Reich

    Bernd Schildt
    562-563
    06.04.2022
  • Rezension von: Jäschke, Kurt-Ulrich (Bearb), 1. September 1309 - 23. Oktober 1313

    Erwin Frauenknecht
    551-552
    07.03.2022
  • Rezension von: Bonenschäfer, Achim, Die Mühlen im Stadtkreis Stuttgart

    Christine Bührlen-Grabinger
    530-531
    07.03.2022
  • Rezension von: Lenz, Philipp, Reichsabtei und Klosterreform

    Annekathrin Miegel
    474
    01.03.2022
  • Rezension von: Engerisser, Peter; Hrncˇirˇík, Pavel, Nördlingen 1634

    Albrecht Ernst
    411-412
    28.02.2022
  • Rezension von: Speitkamp, Winfried, Eschwege: Eine Stadt und der Nationalsozialismus

    Peter Steinbach
    539-542
    25.02.2022
  • Rezension von: Ehmer, Hermann, Stift Oberstenfeld

    Gerhard Fritz
    487-488
    23.02.2022
  • Rezension von: Eckert, Georg, Zeitgeist auf Ordnungssuche

    Bernd Wunder
    438-442
    23.02.2022
  • Rezension von: Keller, Günter, Die Scheinanlage „Stuttgarter Bahnhof“ 1940–1943

    Helmut Gerber
    529
    17.02.2022
  • Rezension von: Trugenberger, Volker; Widmann, Beatus (Hrsg.), Evangelisch in Hohenzollern

    Michael Wettengel
    475-476
    17.02.2022
  • Rezension von: Lemberg, Margret, Die Universitätskirche zu Marburg

    Ulrich Knapp
    417-418
    15.02.2022
  • Rezension von: Bürger, Thomas u.a. (Hrsg.), Erinnerungskultur digital

    Andreas Neuburger
    582-583
    23.07.2025
  • Rezension von: Erdtmann, Raquel, Joseph Süßkind Oppenheimer

    Gudrun Emberger
    525-526
    23.07.2025
  • Rezension von: Ludwig, Walther, Horti Musarum Amoenissimi

    Thomas Wilhelmi
    471-473
    23.07.2025
  • Rezension von: Raschke, Bärbel (Hrsg.), Briefe der Juliane Franziska von Buchwald an Christoph Dietrich von Keller 1738 bis 1750

    Stefan Knödler
    572-574
    15.08.2024
  • Rezension von: Ackermann, Astrid, Herzog Bernhard von Weimar

    Eberhard Fritz
    514-516
    15.08.2024
  • Rezension von: Palmer, Nigel F. u.a. (Hrsg.), Württemberg als Kulturlandschaft

    Jürgen Wolf
    451-453
    15.08.2024
  • Rezension von: Derschka, Harald (Bearb.), Quellen zur Wirtschaftsgeschichte der Abtei Reichenau aus der Zeit Johann Pfusers von Nordstetten als Großkeller (1450–1464) und Abt (1464–1491)

    Werner Rösener
    590-591
    11.07.2023
  • Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Huss, Katharina; Wegner, Lea (Hrsg.), Zentren der Macht in Schwaben

    Thomas Zotz
    532-534
    11.07.2023
  • Rezension von: Kleinschmidt, Christian (Hrsg.), Seuchenbekämpfung, Wissenschaft und Unternehmensstrategien

    Frederick Bacher
    475-476
    11.07.2023
  • Rezension von: Eckhardt, Wilhelm A. (Hrsg.), Quellen zur Rechtsgeschichte der Stadt Kassel

    Raimund J. Weber
    415-416
    11.07.2023
  • Rezension von: Rak, Christian, Nationalsozialismus in Ehingen

    Georg Wurzer
    550-551
    19.09.2022
  • Rezension von: Pfeifer, Gustav; Andermann, Kurt (Hrsg.), Soziale Mobilität in der Vormoderne

    Christina Antenhofer
    493-495
    14.09.2022
  • Rezension von: Frieß, Martin (Hrsg.), Steinhaus, Rittergut und Adelssitz

    Konstantin Huber
    434-436
    13.09.2022
  • Rezension von: Maier, Gerald; Rehm, Clemens (Hrsg.), Archive heute – Vergangenheit für die Zukunft

    Franz Fuchs
    636-638
    22.08.2022
  • Rezension von: Christ, Verena, Täter von Grafeneck

    Pierre Pfütsch
    578-579
    19.08.2022
  • Rezension von: Reichert, Folker; Rosenstock, Alexander (Hrsg.), Die Welt des Frater Felix Fabri

    Felicitas Schmieder
    508-509
    18.08.2022
  • Rezension von: Beiergrößlein, Katharina; Lotterer, Jürgen (Hrsg.), Die Reise der Frau Lotter aus Herrenberg nach America in den Jahren 1786 bis 1787

    Florian Lehrmann
    668-670
    22.06.2022
101 - 200 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg KdöR
Eugenstr. 7
70182 Stuttgart

 

Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein e. V.
Konrad-Adenauer-Str. 4
70173 Stuttgart

Impressum