Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
216 Elemente gefunden.
Rezension von: Müller, Ulrich, Fremdarbeiter, Zwangsarbeiter und Displaced Persons in Schwäbisch Gmünd zwischen 1940 und 1950
Gerhard Fritz
508-509
15.09.2022
Rezension von: Beiergrößlein, Katharina; Lotterer, Jürgen (Hrsg.), Die Reise der Frau Lotter aus Herrenberg nach America in den Jahren 1786 bis 1787
Florian Lehrmann
668-670
22.06.2022
Rezension von: Reif, Heinz, Adel im 19. und 20. Jahrhundert
Bernhard Theil
400-401
30.03.2022
Rezension von: Hoffmann, Andrea, Schnittmengen und Scheidelinien
Stefan Lang
482-484
03.03.2022
Rezension von: Kahn, Gretchen, Tagebücher von Juli 1905 bis Oktober 1915
Joachim Hahn
482-483
17.02.2022
Rezension von: Landratsamt Hohenlohekreis (Hrsg.), Spuren – Wege – Erinnerungen
Nicole Bickhoff
508-509
11.07.2023
Rezension von: Stadtarchiv Horb; Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen (Hrsg.), Vom Leben in Horb am Neckar
Andreas Weber
591-593
19.08.2022
Arbeiterschutz und Lebenswirklichkeit
Eine Fallstudie am Beispiel der Firma Bosch von der Gründung 1886 bis zur Weltwirtschaftskrise
Tanja Zimmermann
217-247
01.06.2021
Rezension von: Weber, Edwin Ernst (Hrsg.), Opfer des Unrechts
Arnulf Moser
619-620
07.04.2022
Rezension von: Morgenstern, Matthias; Rieger, Reinhold (Hrsg.), Das Tübinger Institutum Judaicum
Wilfried Setzler
508-509
24.02.2022
Rezension von: Hauke, Marie-Kristin, "In allen guten Buchhandlungen ist zu haben ..."
Christian Herrmann
474-476
23.07.2025
Rezension von: Proettel, Thorsten, Die Stellung der Sparkassen im Markt für gewerbliche Finanzierungen
Frederick Bacher
538-539
18.08.2022
Rezension von: Kahn, Sigfried; Kahn, Seligmann, Sieghaft schön und wohlgeeignet, einen Mann zu fesseln
Joachim Hahn
531-532
20.01.2022
Rezension von: von Hippel, Wolfgang (Hrsg.), Türkensteuer und Bürgerzählung
Matthias Langensteiner
455-457
30.03.2022
Rezension von: Eisenmenger, Hermann, Fotografien
Michael Kitzing
523-525
07.03.2022
Die „Schwäbische Hausfrau“ und die alte „gute“ Policey
Überlegungen zu Sparsamkeit, Sorgfalt und Sauberkeit in der Frühen Neuzeit
Wolfgang Wüst
269-283
01.06.2021
Rezension von: Absmeier, Christine u.a. (Hrsg.), Religiös motivierte Migrationen zwischen dem östlichen Europa und dem deutschen Südwesten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Frank Kleinehagenbrock
570-571
22.06.2022
Fürstliches Mäzenatentum in Südwestdeutschland im 19. Jahrhundert
Gabriele B. Clemens, Melanie Jacobs
171-192
01.06.2021
Rezension von: Fassl, Peter (Hrsg.), Ausplünderung der Juden in Schwaben während des Nationalsozialismus und der Kampf um Entschädigung
Nicole Bickhoff
516-518
23.07.2025
Rezension von: Stängle, Gabriel; Röhrle, Sebastian; Viehweg, Jeremias; Gote, Fabian; Grimm, Pascal; Schmidt, Kevin, „Wir waren froh, als es vorbei war“
Martin Frieß
546-547
20.01.2022
Rezension von: Twiehaus, Christiane, Synagogen im Großherzogtum Baden (1806–1918)
Joachim Hahn
465-466
30.03.2022
Rezension von: Murk, Karl (Hrsg.), Zauberei ist deß Teufels selbs eigen Werk
Wolfgang Mährle
497-498
15.08.2024
Rezension von: Munier, Julia Noah, Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im 20. Jahrhundert
Gerhard Fritz
506-507
15.09.2022
Rezension von: Leuschner, Ulrike, Briefe der Liebe
Patrick Sturm
667-668
22.06.2022
Rezension von: Speitkamp, Winfried (Hrsg.), Ritter, Grafen und Fürsten – weltliche Herrschaften im hessischen Raum, ca. 900–1806
Niklas Konzen
475-477
24.03.2022
Rezension von: Baar-Cantoni, Regina, Religionspolitik Friedrichs II. von der Pfalz im Spannungsfeld von Reichs- und Landespolitik
Franz Maier
399-400
30.03.2022
Rezension von: Krebber, Jochen, Württemberger in Nordamerika
Sabine Holtz
481-482
03.03.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Bekannt aus Fernsehen, Film und Funk
Joachim Hahn
480-482
17.02.2022
Rezension von: Metz, Simon, Als Sachsen in Seckach lag
Michael Kitzing
506-508
11.07.2023
Rezension von: Clasen, Claus-Peter, Arbeitskämpfe in Augsburg um 1900
Peter Steuer
617-618
07.04.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Die dritte Generation und die Geschichte
Nicole Bickhoff
506-508
24.02.2022
Rezension von: Arend, Sabine (Hrsg.), Konfessionelle Erziehung in einer evangelischen Reichsstadt
Gudrun Emberger
473-474
23.07.2025
Die Wehrsteuer in Württemberg und Bayern 1868/1869–1871
"Belastungsgerechtigkeit" durch ein finanzielles Äquivalent?
Bernhard Sicken
225-246
04.12.2024
Rezension von: Scheck, Manfred, Zwangsarbeit und Massensterben
Malena Valeria Alderete
490-491
03.03.2022
Alte Mönche und neue Pharisäer
Benediktinerklöster zwischen Reform und Reaktion im 12. Jahrhundert
Stefan Burkhardt
35-50
01.06.2021
Rezension von: Haas, Alexandra, Hexen und Herrschaftspolitik
Jürgen Michael Schmidt
568-569
22.06.2022
Der Mainzer Erzbischof Arnold von Selenhofen: Vita und Memoria
Stefan Weinfurter
59-71
01.06.2021
Rezension von: Ruoffner-Unterrainer, Simone, Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Marco Birn
514-516
23.07.2025
Rezension von: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Hrsg.), Katholische Filmarbeit im 20. Jahrhundert
Wolfgang Krauth
494-496
11.07.2023
Rezension von: Opfermann, Immo, Bei Ostwind hörten wir die Leute schreien
Rolf Bidlingmaier
571-572
19.08.2022
Rezension von: Oberrat der Israeliten Badens (Hrsg.), Jüdisches Leben in Baden 1809 bis 2009
Nicole Bickhoff
463-464
30.03.2022
Rezension von: Menk, Gerhard, Zwischen Kanzel und Katheder
Joachim Brüser
605-606
07.04.2022
Rezension von: Braun, Karl-Heinz; Ott, Hugo; Schöntag, Wilfried (Hrsg.), Mittelalterliches Mönchtum in der Moderne?
Karl-Martin Hummel
496-498
23.02.2022
Rezension von: Schroeder, Klaus; Deutz-Schroeder, Monika, Der Kampf ist nicht zu Ende
Gerhard Fritz
579-580
22.06.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), „Ich glaube an das Alter, lieber Freund“,
Joachim Hahn
464-465
22.03.2022
Rezension von: Holtz, Sabine (Hrsg.), Hilfe zur Selbsthilfe
Carl-Jochen Müller
479-480
17.02.2022
Rezension von: Hering, Rainer u.a. (Hrsg.), Deuten und streiten, suchen und finden
Philipp Gassert
575-576
23.07.2025
Rezension von: Borgstedt, Angela, Orte des Widerstehens
Peter Steinbach
504-506
11.07.2023
Rezension von: Kühnle, Nina, Wir, Vogt, Richter und Gemeinde
Robert Kretzschmar
576-578
21.01.2022
Die Industrialisierung der Flachsverarbeitung im Königreich Württemberg
Thomas Schuetz
149-172
01.06.2021
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Verräter? Vorbilder? Verbrecher? Kontroverse Deutungen des 20. Juli 1944 seit 1945
Peter Steinbach
504-506
23.02.2022
Rezension von: Wien, Bernhard, Geschichte der Putschversuche des Jahres 1923
Carsten Kretschmann
509
15.08.2024
Rezension von: Andermann, Kurt (Bearb.), Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs Treschklingen aus Rappenau
Clemens Regenbogen
569-571
19.09.2022
Rezension von: Albrecht, Christian; Hauschildt, Eberhard; Roth, Ulrike (Hrsg.), Pfarrhausbilder
Sabine Arend
528-530
20.01.2022
Rezension von: Warthmann, Stefan, Die katholische Tübinger Schule
Christoph Schmider
434-435
30.03.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), „Unrecht Gut gedeihet nicht“
Nicole Bickhoff
488-490
03.03.2022
Rezension von: Engbring-Romang, Udo, „Mit einer Rückkehr ist nicht mehr zu rechnen …“ - die Verfolgung der Sinti und Roma in Mannheim
Carl-Jochen Müller
491-492
17.02.2022
Rezension von: Schreier, Gero, Ritterhelden
Steffen Krieb
566-568
22.06.2022
Rezension von: Jäschke, Kurt-Ulrich; Schrenk, Christhard (Hrsg.), Vieler Völker Städte
Rainer Loose
451-453
22.03.2022
Zigeuner in der Frühen Neuzeit insbesondere im deutschen Südwesten
Eine sozialhistorische Skizze
Thomas Fricke
113-128
01.06.2021
Rezension von: Wettengel, Michael, Revolution und Petitionen in Ulm von 1848/49
Frank Engehausen
513-514
23.07.2025
Rezension von: Schaible, Manfred, Die Wetzsteinmacherei in Jux
Gerhard Fritz
478
11.07.2023
Rezension von: Torkar, Blaž; Kuhar, Miha, Die letzte Schlacht am Isonzo 1917
Wolfgang Mährle
570-571
19.08.2022
Rezension von: Hähner-Rombach, Sylvelyn, Gesundheit und Krankheit im Spiegel von Petitionen an den Landtag von Baden-Württemberg 1946 bis 1980
Christine Axer
462-463
30.03.2022
Rezension von: Molitor, Stephan (Hrsg.), Der „Schwäbische Dichterkreis“ von 1938 und seine Entnazifizierung
Jan Eike Dunkhase
576-577
22.06.2022
Rezension von: Ruckert, Frederic, Zwangssterilisationen im Dritten Reich 1933–1945
Maike Rotzoll
462-464
22.03.2022
Rezension von: Lorenz, Sönke; Molitor, Stephan (Hrsg.), Text und Kontext
Joachim Dahlhaus
375-377
30.03.2022
Rezension von: Gaus, Walter, Das Rottweiler Konvikt und seine Zöglinge zwischen 1824 und 1924
Christoph Schmider
478-480
01.03.2022
Rezension von: Adam, Thomas u.a. (Hrsg.), Heidelsheim - Werden und Wandel einer Kraichgauer Stadtgemeinde
Konstantin Huber
555-557
23.07.2025
Rezension von: Meixner, Franziska Maria, Gesundheitswesen im Großherzogtum Hessen-Darmstadt im 19. Jahrhundert am Beispiel des oberhessischen Hinterlandes (bis 1866)
Florian Lehrmann
503-504
11.07.2023
Rezension von: Wüst, Wolfgang; Heller, Marina (Hrsg.), Historische Kriminalitätsforschung in landesgeschichtlicher Perspektive
Andreas Maisch
574-576
21.01.2022
Zur Gründung der Stadt Lauffen am Neckar
Die Stadtkirche und das Nikolaus-Patrozinium
Hermann Ehmer
19-41
01.06.2021
Rezension von: Wagenblast, Jörg, Die Tübinger Militärpsychiatrie im Zweiten Weltkrieg
Sylvelyn Hähner-Rombach
503-504
23.02.2022
Rezension von: Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert; Hanitsch, Jutta, Die Bestände des Wirtschaftsarchivs Baden-Württemberg
Uwe Fliegauf
568-569
19.09.2022
Rezension von: Marx-Jaskulski, Katrin; Wenz-Haubfleisch, Annegret (Hrsg.), Pragmatische Visualisierung
Raimund J. Weber
474-475
18.08.2022
Rezension von: Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte, Bd. 2 (2017)
Gerd Brinkhus
509-510
20.01.2022
Rezension von: Märkle, Matthias, Jüdische Studenten an der Universität Tübingen 1807 bis 1871
Klaus-Jürgen Matz
432-434
30.03.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Jüdische Kindheit und Jugend
Gudrun Emberger
478-488
03.03.2022
Rezension von: Scott, Tom, Raum und Region
Peter Rückert
539-540
11.07.2023
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Wegner, Tjark (Hrsg.), Aufstand, Aufruhr, Anarchie!
Michael Kitzing
564-566
22.06.2022
Adelige Herrschaftsrepräsentation und Memoria im Mittelalter
Einführung
Peter Rückert
11-15
01.06.2021
Nikolaus Straub von Leonberg (um 1415 - um 1500) – Notar und Bibelübersetzer
Andreas Deutsch
11-49
01.06.2021
Rezension von: Götz, Clemens u.a. (Hrsg.), Die Geschichte der Waldenser in Württemberg, insbesondere der Waldenserkolonie Neuhengstett
Hermann Ehmer
512-513
23.07.2025
Rezension von: Petershagen, Wolf-Henning, Die Ulmer Donauschifffahrt im 19. Jahrhundert
Stefan Lang
477-478
11.07.2023
Rezension von: Weber, Reinhold (Hrsg.), Aufbruch, Protest und Provokation
Sylvia Schraut
460-461
30.03.2022
Die Reise der Dominikanerinnen von Silo nach Kirchheim unter Teck 1478 im Kontext der spätmittelalterlichen Klosterreform
Stefanie Monika Neidhardt
105-130
01.06.2021
Rezension von: Westermann, Angelika, Die vorderösterreichischen Montanregionen in der Frühen Neuzeit
Gert Kollmer-von Oheimb-Loup
461-463
23.02.2022
Rezension von: Paulus, Christof, Bayerns Zeiten
Wolfgang Wüst
460-462
15.08.2024
Rezension von: Fritz, Gerhard (Hrsg.), Mikrohistorische Studien aus einem halben Jahrtausend
Daniel Kuhn
501
15.09.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart
Nicole Bickhoff
575-576
22.06.2022
Nachruf auf Gerhard Taddey (1937–2013)
Anton Schindling, Uwe Sibeth
363-370
01.06.2021
Die Bibliothek Fleischmann in Tübingen – die Tübinger Juristenfakultät auf „Schnäppchenjagd“?
Sebastian Schneider
277-290
01.06.2021
Rezension von: Lakeberg, Beata Dorota u.a. (Hrsg.), Atom. Strom. Protest.
Reinhold Weber
522-523
23.07.2025
Rezension von: Aumüller, Gerhard; Hedwig, Andreas (Hrsg.), Regionale Medizingeschichte
Stefan Lang
501-502
11.07.2023
Rezension von: Gassert, Philipp, Bewegte Gesellschaft
Thomas Schnabel
551-552
20.01.2022
Rezension von: Buchholzer-Remy, Laurence u.a. (Hrsg.), Neue Forschungen zur elsässischen Geschichte im Mittelalter
Peter Rückert
478-480
31.03.2022
Rezension von: Wolf, Hubert, Die Nonnen von Sant’Ambrogio
Bernhard Theil
502-503
23.02.2022
Rezension von: Elze,Melanie; Godel-Gaßner, Rosemarie; Hagemann, Alfred; Krehl, Sabine (Hrsg.), Jenny Heymann (1890–1996)
Joachim Hahn
511-512
15.09.2022
Rezension von: Kälble, Mathias; Wittmann, Helge (Hrsg.), Reichsstadt als Argument
Carla Meyer-Schlenkrich
463-465
18.08.2022
Dem Nationalsozialismus an der Basis auf der Spur
Das Projekt „Täter. Helfer. Trittbrettfahrer“
Michael Kitzing
395-409
01.06.2021
101 - 200 von 216 Treffern
<<
<
1
2
3
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte