Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Rezension von: Ernst, Albrecht u.a. (Hrsg.), "Neugier war mein Job"
Heike van der Horst
585-586
23.07.2025
Rezension von: Jakobs, Dörthe (Hrsg.), Die Veitskapelle in Mühlhausen
Klaus Gereon Beuckers
424-426
11.07.2023
Von der Landespartei zum Zentrum (1877–1895)
Der lange Weg zur politischen Emanzipation der württembergischen Katholiken
Hans Peter Müller
303-314
22.06.2022
Gert Kollmer-von Oheimb-Loup (20. November 1949 – 6. März 2021): Nachruf
Sabine Holtz
391-394
04.12.2024
Rezension von: Die Inkunabeln der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Armin Schlechter
664-666
22.06.2022
„Armer Konrad“ und Bauernkrieg – Darstellung und Wahrnehmung der Aufständischen im Quellenvergleich
Christopher Köhler
143-165
01.06.2021
Rezension von: Kunze, Rolf-Ulrich, Lehrbuch Familiengeschichte
Albrecht Gühring
553-554
20.01.2022
Rezension von: Bickhoff, Nicole (Bearb.), „Gestatten, Exzellenzen“
Bernd Wunder
537-538
07.03.2022
Frühneuzeitforschung über Grenzen
Der Tagungsband „Adel in Südwestdeutschland und Böhmen 1450–1850“ im Kontext deutsch-tschechischer Fachkooperation
Jaroslav Pánek
345-354
01.06.2021
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Die vergessene Ausbeutung
Sabine Holtz
537-540
17.09.2022
Klosterwesen und Propstei Ellwangen
Einführung
Stefan Weinfurter
11-17
01.06.2021
Rezension von: Keitel, Christian u.a. (Hrsg.), Freude und Erholung?
Sabrina Jost
520-522
23.07.2025
Rezension von: Trost, Vera (Hrsg.), Wir sammeln für die Zukunft
Armin Schlechter
684-685
11.04.2022
Rezension von: Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), Gotteszelt und Großskulptur
Wolfgang Urban
433-436
11.07.2023
Rezension von: Schwidtal, Michael (Hrsg.), „Das Innere wird durch die äußeren Umstände nicht berührt“
Peter Steinbach
595-597
22.06.2022
Rezension von: Effinger, Maria; Losert, Kerstin (Hrsg.), „Mit schönen figuren“
Gerd Brinkhus
535-537
07.03.2022
Rezension von: Barth, Sebastian, Umgeschriebene Geschichte?
Teresa Nentwig
417-419
15.08.2024
Das Epitaph des Komturs Markward Stahler († 1415) aus der Johanniter-Niederlassung Schwäbisch Hall in Simprechtshausen
Heinfried Wischermann
411-421
22.06.2022
Rezension von: Loose, Rainer, Die Centralstelle des Württembergischen Landwirtschaftlichen Vereins
Senta Herkle
483-485
19.01.2022
Rezension von: Garloff, Mona u.a. (Hrsg.), Objektordnungen zwischen Zeiten und Räumen
Tobias Jakob Bidlingmaier
457-460
15.08.2024
Rezension von: Rojek, Sebastian, Entnazifizierung und Erzählung
Peter Müller
416-417
15.08.2024
Rezension von: Ottersbach, Christian, Stuttgart – Kulturdenkmale vom Römerkastell bis zum Fernsehturm
Helmut Gerber
574
11.07.2023
Rezension von: Absmeier, Christine u.a. (Hrsg.), Religiös motivierte Migrationen zwischen dem östlichen Europa und dem deutschen Südwesten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Frank Kleinehagenbrock
570-571
22.06.2022
Rezension von: Kreutz, Jörg; Müller, Berno (Hrsg.), Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim
Konstantin Huber
504-506
04.04.2022
Rezension von: Mährle, Wolfgang; Bickhoff, Nicole (Hrsg.), Armee im Untergang
Claus Scharf
579-581
21.01.2022
Rezension von: Prange, Melanie, Der Konstanzer Domschatz ...
Heribert Meurer
569-570
06.04.2022
Rezension von: Rückert, Peter; Frauenknecht, Erwin (Hrsg.), Wasserzeichen und Filigranologie
Uli Steiger
387-389
18.03.2022
Rezension von: Möhler, Rainer, Die Reichsuniversität Straßburg 1940–1944
Anne C. Nagel
515-517
18.08.2022
Schillers Wallenstein und der Adel im Königreich Böhmen
Václav Bůžek
291-311
01.06.2021
Rezension von: Germann, Susanne, Erwin von Baelz (1849–1913)
Folker Reichert
504-506
07.03.2022
Rezension von: Kreis, Reinhild, Orte für Amerika
Nikolaus Back
440-442
30.03.2022
Rezension von: Klein, Ulrich; Raff, Albert, Die Württembergischen Medaillen von 1864–1933
Wilfried Schöntag
646-647
08.04.2022
Rezension von: Freund, Nadine, Teil der Gewalt
Martin Schlemmer
548-550
20.01.2022
Wann wurde das Stift Herrenberg eine Niederlassung der Brüder vom gemeinsamen Leben?
Zu einer neuen Lesart der überlieferten Quellen und ihrer Datierungen
Frederieke Maria Schnack
355-360
16.07.2025
Rezension von: Trugenberger, Volker (Hrsg.), „Auch das rein Geschichtliche muss für den Staat von Bedeutung sein“
Wilfried Schöntag
539-542
07.03.2022
Herzog Ludwig Eugen von Württemberg und der Exorzist Johann Joseph Gaßner – ein Beitrag zur württembergischen Kirchen- und Geistesgeschichte am Ende des Ancien Régime
Thomas Freller
207-245
16.07.2025
Rezension von: Wille, Wolfgang (Bearb.), Das Bebenhäuser Urbar von 1356
Werner Rösener
552-553
07.03.2022
Rezension von: Hering, Rainer; Kretzschmar, Robert (Hrsg.), Recherche und Weiterverarbeitung
Gregor Patt
626-628
26.01.2022
„Vom Hilfsarbeiter zum Minister“
Ermin Hohlwegler (1900–1970): Baden-Württembergs erster Arbeits- und Sozialminister
Michael Kitzing
447-472
01.06.2021
Rezension von: von und zu Schauenburg, Claus, Teutscher Friedens-Raht
Joachim Brüser
417-418
28.02.2022
Rezension von: Ernst, Albrecht; Volk, Maren (Bearb.), Wer war Wilhelm wirklich?
Harald Schukraft
521-522
11.07.2023
Rezension von: Seeger, Ulrike, Schloss Ludwigsburg und die Formierung eines reichsfürstlichen Gestaltungsanspruchs
Rolf Bidlingmaier
504-506
18.08.2022
Ein Porträt Friedrichs des Großen in Württemberg
Inga Quandel
365-379
01.06.2021
Rezension von: Frauenknecht, Erwin; Rückert, Peter (Bearb.), Mechthild (1419–1482) im Spiegel der Zeit
Oliver Auge
512-514
22.06.2022
Rezension von: Gonzaga, Barbara, Die Briefe (1455–1508)
Franz Fuchs
522-523
24.03.2022
Die Grippepandemie 1918 in Württemberg
Eine exemplarische Fallstudie
Julia Tubbesing
247-289
04.12.2024
Rezension von: Schuster, Peter, Verbrecher, Opfer, Heilige
Gerhard Fritz
416-417
28.02.2022
Rezension von: Schrenk, Christhard; Wanner, Peter (Hrsg.), Heilbronn 1933 ff.
Michael Kitzing
623-625
22.08.2022
Ulm und sein Münster
Der Einfluss der städtischen Bauherren auf Architektur und Planung
Anne-Christine Brehm
67-77
04.12.2024
Rezension von: Sieber, Dominik Gerd, Der konfessionelle Gottesacker
Sabine Arend
524-526
20.01.2022
Rezension von: Eidloth, Volkmar; Martin, Petra M. (Hrsg.), Barocke Klostergärten
Hartmut Troll
464-468
11.07.2023
Die "Südwestdeutsche Archivalienkunde"
Ein neues Angebot im landeskundlichen Informationssystem LEO-BW
Christian Keitel, Robert Kretzschmar
411-414
01.06.2021
Rezension von: Rückert, Peter; Bickhoff, Nicole; Mersiowsky, Mark (Hrsg.), Briefe aus dem Spätmittelalter
Folker Reichert
407-409
28.02.2022
Rezension von: Morrissey, Christoph; Müller, Dieter, Wallanlagen im Regierungsbezirk Stuttgart
Alois Schneider
444-446
23.07.2025
Rezension von: Hartmann, Wolfgang, Grafensitze, Königsburg, Deutschordensschloss
Conradin von Planta
622-623
22.08.2022
Rezension von: Kleinknecht, Otto, „Im Sturm der Zeiten“
Elke Koch
442-444
23.02.2022
Rezension von: Emberger, Gudrun; Kretzschmar, Robert (Hrsg.), Die Quellen sprechen lassen
Benigna Schönhagen
676-677
11.04.2022
Rezension von: Mährle, Wolfgang (Hrsg.), Württemberg und die Deutsche Frage 1866–1870
Daniel Kuhn
536-537
16.09.2022
Rezension von: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (Hrsg.), Erforschen und Erhalten
Helmut Gerber
448
13.09.2022
Rezension von: Hankeln, Laura, Antiziganismus im baden-württembergischen Staatsapparat 1945-1970
Frederick Bacher
519-520
23.07.2025
Rezension von: Munier, Julia Noah, Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im 20. Jahrhundert
Gerhard Fritz
506-507
15.09.2022
Das württembergische Einkommensteuergesetz vom 8. August 1903
Matthias H. Gehm
357-386
01.06.2021
Rezension von: Gründig, Maria E. u.a. (Hrsg.), Matthias Erzberger
Roland Deigendesch
520-522
15.08.2024
Rezension von: Kremer, Joachim; Haag, Norbert; Holtz, Sabine (Hrsg.), Die Kantate im deutschen Südwesten
Ute Poetzsch
470-472
13.09.2022
Rezension von: Zimmermann, Wolfgang (Hrsg.), Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland
Christoph Kopke
443-444
23.07.2025
Rezension von: Keitel, Christian; Naumann, Kai (Hrsg.), Digitale Archivierung in der Praxis. 16
Annekathrin Miegel
517-519
04.04.2022
Rezension von: Flach, Hans Dieter, Gottlieb Friedrich Riedel (1724–1784)
Katharina Küster-Heise
426-427
15.02.2022
Rezension von: Müller, Hans Peter, Carl Mayer (1819–1889)
Richard Lange
470-471
23.03.2022
Rezension von: Burkhart, Christian, Mit scharfem Schwert und spitzer Feder
Gerhard Fritz
506-507
07.03.2022
Rezension von: Andermann, Kurt (Hrsg.), Gemmingen
Benjamin Müsegades
513-514
11.07.2023
Rezension von: Mährle, Wolfgang (Hrsg.), Aufgeklärte Herrschaft im Konflikt
Horst Carl
582-585
22.06.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Vertrauensfragen
Peter Steinbach
434-437
17.01.2022
Rezension von: Naumann, Kai; Müller, Peter (Hrsg.), Das neue Handwerk
Annekathrin Miegel
516-517
04.04.2022
Rezension von: Christ, Verena, Täter von Grafeneck
Pierre Pfütsch
578-579
19.08.2022
Rezension von: Fritz, Gerhard, Studien zum Dreißigjährigen Krieg
Eberhard Fritz
398-400
11.07.2023
Rezension von: Gerbracht, Julius, Studierte Kameralisten im deutschen Südwesten
Frank Kleinehagenbrock
427-428
15.08.2024
Rezension von: Maisch, Andreas; Stihler, Daniel, Bausteine zur Geschichte Schwäbisch Halls, Band 3
Raimund J. Weber
572-574
11.07.2023
Rezension von: Bauch, Martin, Divina favente clemencia
Erwin Frauenknecht
416-418
23.02.2022
Karl Friedrich Graf Reinhard (1761–1837)
Diplomat und homme de lettres
Ina Ulrike Paul
247-267
15.07.2025
Zur Industriegeschichte Rottweils und im Raum Schwarzwald-Baar-Heuberg
Einführung
Gert Kollmer-von Oheimb-Loup
193-196
01.06.2021
Rezension von: Erdtmann, Raquel, Joseph Süßkind Oppenheimer
Gudrun Emberger
525-526
23.07.2025
Rezension von: Gehrig, Maria, Mutige Frauen ihrer Zeit
Michael Kitzing
512-514
15.09.2022
Rezension von: Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS)
Uli Steiger
628-629
26.01.2022
Adelige Herrschaftsrepräsentation und Memoria im Mittelalter
Einführung
Peter Rückert
11-15
01.06.2021
Rezension von: Lichtenberger, Katharina, Mathias von Neuenburg und die Gegenwartschronistik des 14. Jahrhunderts im deutschen Südwesten
Andreas Bihrer
444-446
11.07.2023
Rezension von: Kühnle, Nina, Wir, Vogt, Richter und Gemeinde
Robert Kretzschmar
576-578
21.01.2022
Rezension von: Rehm, Clemens; Bickhoff, Nicole (Hrsg.), Rechtsfragen der Nutzung von Archivgut
Rainer Polley
687-688
11.04.2022
Die Epitaphien der adligen Opfer der "Weinsberger Bluttat" von 1525
Hermann Ehmer
351-354
16.07.2025
Rezension von: Eidloth, Volkmar (Hrsg.), Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe
Peter Rückert
536-537
22.06.2022
„Lieber ehrlich sterben als ‚ulmisch‘ leben“.
Zeitgenössische Stimmen zur Unterwerfung Ulms im Schmalkaldischen Krieg
Alexandra Kess
167-200
01.06.2021
Rezension von: Schäfer, Hartmut, Die Anfänge Stuttgarts
Nina Gallion
661-663
11.04.2022
Rezension von: Steiger, Uli (Bearb.), Die neuzeitlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters Salem
Carsten Kottmann
525-527
04.04.2022
Rezension von: Raible, Catharina, Rangerhöhung und Ausstattung
Rolf Bidlingmaier
433-435
01.03.2022
Zwischen Dätzingen, Malta und St. Petersburg
Johann Baptist von Flachslanden, Diplomat – Galeeren-Admiral – Pfründenjäger
Thomas Freller
155-170
01.06.2021
Reichsstädte im Dilemma
Königliche Verpfändungen im 14. Jahrhundert am Beispiel südwestdeutscher Reichsstädte
Erwin Frauenknecht
31-42
01.06.2021
Rezension von: Fata, Márta (Hrsg.), Melioration und Migration
Werner Konold
468-471
11.07.2023
Rezension von: Stumpfhaus, Bernhard (Bearb.), Kulturlandschaft Autobahn
Markus Schmidgall
686-687
11.04.2022
Rezension von: Paul, Ina Ulrike (Hrsg.), Thron und Spott
Michael Walther
594-596
23.07.2025
Rezension von: Keyler, Regina (Hrsg.), Lebensbilder aus Baden-Württemberg Bd. 26
Felix Teuchert
527-529
15.08.2024
Rezension von: Kropp, Claus; Becue, Tatiana (Red.), Das Mittelalterliche Hausschwein
Gerhard Fritz
474-475
13.09.2022
201 - 300 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte