Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
500 Elemente gefunden.
Rezension von: Bickhoff, Nicole; Mährle, Wolfgang (Hrsg.), Romantik in Württemberg
Gabriele B. Clemens
467-468
13.09.2022
Die Grafen von Montfort – ein Geschlecht aus Schwaben
Kurt Andermann
37-54
23.06.2022
Nikolaus Weckmann und die Renaissance in Schwaben
Zum sogenannten „Ehinger Altarretabel“
Daniela Roberts
43-53
01.06.2021
Rezension von: Arnold, Jürg, Die Gewerbegerichte in Württemberg
Christoph Bittel
421-423
28.02.2022
Rezension von: Götz, Clemens u.a. (Hrsg.), Die Geschichte der Waldenser in Württemberg, insbesondere der Waldenserkolonie Neuhengstett
Hermann Ehmer
512-513
23.07.2025
Rezension von: Mährle, Wolfgang (Hrsg.), Württemberg und die Deutsche Frage 1866–1870
Daniel Kuhn
536-537
16.09.2022
Berlichingen
Portrait der scheinbar bekanntesten Familie des fränkischen Ritteradels
Kurt Andermann
187-200
01.06.2021
Ein württembergischer Konservativer in Berlin
Freiherr Otto von Ow-Wachendorf und seine Tagebuchaufzeichnungen über seine Tätigkeit als Reichstagsabgeordneter
Volker Stalmann
285-303
01.06.2021
Überlegungen zu den Motiven für die Umwandlung des Benediktinerklosters Ellwangen in ein Säkularkanonikerstift im Vorfeld des Fürstenkriegs 1459/1460
Brigitte Oberle
51-73
01.06.2021
Rezension von: Strohm, Christoph (Hrsg.), Württemberg I (1548–1570)
Hermann Ehmer
650-652
22.08.2022
Rezension von: Baschin, Marion; Kozlik, Andreas, Studien zur südwestdeutschen Demographie
Manfred Waßner
457-458
30.03.2022
Rezension von: Philipp, Hans-Jürgen, Das Hofgestüt Marbach (1491–1817) des Hauses Württemberg auf der Schwäbischen Alb
Eberhard Fritz
612-613
22.08.2022
Im Schnittfeld von Baden und Württemberg
Marbach und der mittlere Neckarraum im hohen und späten Mittelalter. Einführung
Thomas Zotz
11-12
01.06.2021
Zur Öffentlichkeit der privatvertraglichen Totschlagsühne
Tötungsdelikte – Sühne- und Versöhnungsrituale – Steinerne Denkmale
Bernhard Losch
131-151
01.06.2021
Rezension von: Raichle, Christoph, Die Finanzverwaltung in Baden und Württemberg im Nationalsozialismus
Jürgen Klöckler
498-499
22.06.2022
Von der Landespartei zum Zentrum (1877–1895)
Der lange Weg zur politischen Emanzipation der württembergischen Katholiken
Hans Peter Müller
303-314
22.06.2022
Rezension von: Mährle, Wolfgang; Bickhoff, Nicole (Hrsg.), Armee im Untergang
Claus Scharf
579-581
21.01.2022
Rezension von: Holtz, Sabine; Schraut, Sylvia (Hrsg.), 100 Jahre Frauenwahlrecht im deutschen Südwesten
Nina Fehrlen-Weiss
503-506
15.09.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Klapp, Sabine; Wegner, Tjark (Hrsg.), Frauen in Württemberg
Verena Schweizer
522-523
24.02.2022
Eine „Sammel- und Pflegestätte nationaler Geschichtsforschung“
Die Weltkriegsbücherei in Stuttgart in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“
Christian Westerhoff
331-359
01.06.2021
Reichsstädte im Dilemma
Königliche Verpfändungen im 14. Jahrhundert am Beispiel südwestdeutscher Reichsstädte
Erwin Frauenknecht
31-42
01.06.2021
Rezension von: Kühnle, Nina, Wir, Vogt, Richter und Gemeinde
Robert Kretzschmar
576-578
21.01.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Ogilvie, Sheilagh; Regnath, R. Johanna (Hrsg.), Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums?
Nina Gallion
439-442
01.03.2022
Rezension von: Wien, Ulrich A.; Leppin, Volker (Hrsg.), Kirche und Politik am Oberrhein im 16. Jahrhundert
Peter Rückert
430-431
23.02.2022
Rezension von: Furtwängler, Martin (Hrsg.), Verfassungen und Verfassungsjubiläen in Baden und Württemberg 1818/1819–1919–2019
Joachim Brüser
483-485
18.08.2022
Rezension von: Gonzaga, Barbara, Die Briefe (1455–1508)
Franz Fuchs
522-523
24.03.2022
Rezension von: Blickle, Peter, Der Bauernjörg
Robert Kretzschmar
494-497
07.03.2022
Rezension von: Kießling, Rolf, Jüdische Geschichte in Bayern
Benigna Schönhagen
582-585
19.08.2022
Rezension von: Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck Bd. 35: 960 - Kirchheim im Tausch der Könige
Lorenz Baibl
496-497
04.04.2022
Rezension von: Mährle, Wolfgang (Hrsg.), Nation im Siegesrausch
Michael Kitzing
614-616
22.08.2022
Rezension von: Eisler, Jakob; Gräf, Ulrich, Die historischen Friedhöfe der Tempelgesellschaft
Jürgen Krüger
507-508
23.07.2025
Die Wappen- und Inschrifttafel zur Orgel aus Kloster Reutin, ehemals in der Stiftskirche von Herrenberg – ein Werk des Malers Hans Schickhardt (1512–1585)
Michaela Bautz
367-373
04.12.2024
Rezension von: Ilg, Reinhard, Bedrohte Bildung – bedrohte Nation?
Marco Birn
478-480
23.02.2022
Rezension von: Raible, Catharina, Rangerhöhung und Ausstattung
Rolf Bidlingmaier
433-435
01.03.2022
Rezension von: Munier, Julia Noah, Lebenswelten und Verfolgungsschicksale homosexueller Männer in Baden und Württemberg im 20. Jahrhundert
Gerhard Fritz
506-507
15.09.2022
Zigeuner in der Frühen Neuzeit insbesondere im deutschen Südwesten
Eine sozialhistorische Skizze
Thomas Fricke
113-128
01.06.2021
Anton Schindling (20.1.1947 – 4.1.2020)
Ein Nachruf
Sabine Holtz, Uwe Sibeth
459-464
22.06.2022
Rezension von: Wendt, Georg M., Legitimation durch Vermittlung
Oliver Auge
610-612
22.06.2022
Die Aktualität der Toleranz
Johannes Reuchlin und seine Rezeption vom Humanismus bis in die Gegenwart
Jörg Robert
97-128
16.07.2025
Rezension von: Meyer, Thomas Hilarius, „Rute“ Gottes und „Beschiß“ des Teufels
Alexandra Haas
465-467
13.09.2022
Rezension von: Haus der Geschichte Baden- Württemberg (Hrsg.), Tambora
Nicole Bickhoff
538-540
22.06.2022
Rezension von: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg; Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.), Stadt, Schloss und Residenz Urach
Rolf Bidlingmaier
504-506
24.03.2022
Käthe Krämer und die jüdische Abteilung in der Pflegeanstalt Heggbach 1939-1942 zwischen "Euthanasie" und Shoah
Detlev Naeve
307-319
16.07.2025
Rezension von: Schlenker, Wolfram, Tierschutz und Tierrechte im Königreich Württemberg
Friedemann Schmoll
484-486
15.08.2024
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Politiker jüdischer Herkunft in Vergangenheit und Gegenwart
Nicole Bickhoff
585-587
19.08.2022
Rezension von: Koch, Sabine, Kontinuität im Zeichen des Wandels
Bernd Wunder
420-421
28.02.2022
Rezension von: Kremer, Joachim (Hrsg.), Magdalena Sibylla von Württemberg
Norbert Haag
560-561
21.01.2022
Rezension von: Krauss, Jörg; Peschel, Patricia, „Bis wieder die Sonne kam“
Nicole Bickhoff
521-523
15.09.2022
Exsurge Domine
Die Bannandrohungsbulle Papst Leos X. gegen Martin Luther
Anja Thaller
133-158
22.06.2022
Rezension von: Schuetz, Thomas, Die Leinenwarenherstellung im Königreich Württemberg
Martin Burkhardt
482-483
19.01.2022
Rezension von: Schiffer, Peter (Hrsg.), Aufbruch in die Neuzeit
Helmut Neumaier
490-492
04.04.2022
Rezension von: Mogge, Winfried, Wilhelm Branco (1844–1928)
Bernd Wunder
566-568
21.01.2022
Rezension von: von Hippel, Wolfgang (Hrsg.), Türkensteuer und Bürgerzählung
Matthias Langensteiner
455-457
30.03.2022
Rezension von: Antenhofer, Christina, Die Familienkiste
Anja Thaller
389-391
11.07.2023
Rezension von: Hardtmann, Gabriele; Hille, Nicola (Hrsg.), Die Anfänge des Frauenstudiums in Württemberg: Erste Absolventinnen der TH Stuttgart
Marco Birn
423-424
21.03.2022
Die Urkunden des Klosters Weingarten
Probleme, Ergebnisse und Perspektiven ihrer Erschließung
Raimund J. Weber
131-159
01.06.2021
Bauernsohn, Erfinder, Katholik: Jacob Mayer (1813–1875)
Edwin Ernst Weber
173-200
01.06.2021
Der Wendepunkt im Leben von Hans Scholl
Sein Prozess vor dem Sondergericht Stuttgart im Jahre 1938
Ulrich Herrmann
361-387
01.06.2021
Rezension von: Richter, Susan; Kohnle, Armin (Hrsg.), Herrschaft und Glaubenswechsel
Matthias Ohm
472-473
17.02.2022
Rezension von: Rückert, Peter; Lorenz, Sönke (Hrsg.), Die Visconti und der deutsche Südwesten
Gerhard Fouquet
538-540
06.04.2022
Rezension von: Back, Nikolaus, Dorf und Revolution
Christoph Bittel
644-645
07.04.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Wegner, Tjark (Hrsg.), Wein in Württemberg
Lukas Clemens
479-480
19.01.2022
Rezension von: Hörner, Manfred (Bearb.), Staatsarchiv Coburg, Reichskammergericht
Raimund J. Weber
587-588
23.07.2025
Rezension von: Christoph 1515 – 1568
Eva-Linda Müller
497
07.03.2022
Rezension von: Setzler, Wilfried (Hrsg.), Robert Hirsch (1857–1939)
Christof Rieber
519-520
15.08.2024
Rezension von: Rückert, Peter (Bearb.), Der "Arme Konrad" vor Gericht
Oliver Auge
394-396
18.03.2022
Rezension von: Engelke, Thomas (Hrsg.), Nr. 8430–8976 (Buchstaben P/Q)
Raimund J. Weber
654-657
22.08.2022
Rezension von: Seemann, Eva, Hofzwerge
Joachim Brüser
510-512
23.07.2025
Nachruf auf Sönke Lorenz (1944–2012)
Dieter Mertens
515-522
01.06.2021
Rezension von: Zweigle, Hartmut (Hrsg.), Zwischen Beständigkeit und Wandel
Hansmartin Schwarzmaier
526-528
20.01.2022
Rezension von: Kepsch, Silvia, Dynastie und Konfession
Lorenz Baibl
534-536
16.09.2022
Rezension von: Kampmann, Jürgen; Trugenberger, Volker; Widmann, Beatus; Zekorn, Andreas (Hrsg.), Evangelisches Leben in Hohenzollern und im benachbarten Württemberg
Friedemann Scheck
490-492
14.09.2022
Rezension von: Gaus, Walter, Das Rottweiler Konvikt und seine Zöglinge zwischen 1824 und 1924
Christoph Schmider
478-480
01.03.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Rückert, Peter (Hrsg.), Württembergische Städte im späten Mittelalter
Thomas Zotz
507-510
17.02.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid u.a. (Hrsg.), Von der Krise des 17. Jahrhunderts bis zur frühen Industrialisierung
Sabine Wüst
481-484
15.08.2024
Rezension von: Frauenknecht, Erwin; Rückert, Peter (Bearb.), Mechthild (1419–1482) im Spiegel der Zeit
Oliver Auge
512-514
22.06.2022
Rezension von: Paul, Ina Ulrike (Hrsg.), Thron und Spott
Michael Walther
594-596
23.07.2025
Rezension von: Rösch, Manfred; Märkle, Tanja (Hrsg.), Kelten, Dinkel, Eisenerz
Stefan Benning
435-438
01.03.2022
Rezension von: Heusel, Andreas u.a. (Hrsg.), Der Einsiedel im Schönbuch
Manfred Waßner
538-540
15.08.2024
Karl Friedrich Graf Reinhard (1761–1837)
Diplomat und homme de lettres
Ina Ulrike Paul
247-267
15.07.2025
Rezension von: Kleinknecht, Otto, „Im Sturm der Zeiten“
Elke Koch
442-444
23.02.2022
Rezension von: Oschema, Klaus; Rückert, Peter; Thaller, Anja (Hrsg.), Starke Frauen?
Oliver Auge
446-448
11.07.2023
Rezension von: Loose, Rainer, Die Centralstelle des Württembergischen Landwirtschaftlichen Vereins
Senta Herkle
483-485
19.01.2022
Arbeiterschutz und Lebenswirklichkeit
Eine Fallstudie am Beispiel der Firma Bosch von der Gründung 1886 bis zur Weltwirtschaftskrise
Tanja Zimmermann
217-247
01.06.2021
Rezension von: Kessinger, Roland; Wöllper, Jörg, Festung Hohentwiel
Hans-Martin Maurer
439-443
13.09.2022
Rezension von: Schwerhoff, Gerd, Auf dem Weg zum Bauernkrieg
Peter Rückert
419-421
23.07.2025
Rezension von: Damminger, Folke; Gross, Uwe; Prien, Roland; Witschel, Christian, Große Welten – Kleine Welten
Alfons Zettler
450-452
17.01.2022
Rezension von: Bever, Edward, The Realities of Witchcraft and Popular Magic in Early Modern Europe
Jürgen Schmidt
547-549
06.04.2022
Rezension von: Fritz, Gerhard, Murrhardt und der Dreißigjährige Krieg
Christoph Florian
557-558
19.09.2022
Rezension von: Rippmann, Dorothee, Frömmigkeit in der Kleinstadt
Enno Bünz
504-507
23.07.2025
Wann wurde das Stift Herrenberg eine Niederlassung der Brüder vom gemeinsamen Leben?
Zu einer neuen Lesart der überlieferten Quellen und ihrer Datierungen
Frederieke Maria Schnack
355-360
16.07.2025
Rezension von: Herkle, Senta; Holtz, Sabine; Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert (Hrsg.), 1816 – Das Jahr ohne Sommer
Alexandra Haas
571-573
22.06.2022
Rezension von: Rödel, Volker; Tuchtenhagen, Ralph (Hrsg.), Die Schweden im deutschen Südwesten
Joachim Brüser
610-612
22.08.2022
Bürgerrechte für die Armen?
Innerdörfliche Sozialkonflikte um die Teilhabe an Genossenschaft und Gemeinde in Dunningen und Seedorf im 17. und 18. Jahrhundert
Edwin Ernst Weber
255-290
17.05.2023
Rezension von: Andermann, Kurt, Guttenberg über dem Neckar
Hermann Ehmer
555-557
19.09.2022
Rezension von: Hoffmann, Andrea, Schnittmengen und Scheidelinien
Stefan Lang
482-484
03.03.2022
Rezension von: Beuckers, Klaus Gereon; Peschel, Patricia (Hrsg.), Kloster Bebenhausen - neue Forschungen
Uli Steiger
423-426
28.02.2022
Rezension von: Bürger, Udo, Historische Kriminalfälle in Württemberg
Gerhard Fritz
428-429
15.08.2024
Rezension von: Mährle, Wolfgang (Hrsg.), Aufgeklärte Herrschaft im Konflikt
Horst Carl
582-585
22.06.2022
Rezension von: Herbert, Lukas Ruprecht, Die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Heidelberg
Raimund J. Weber
442-445
17.01.2022
101 - 200 von 500 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte