Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
145 Elemente gefunden.
Ex monasterio nostro Bebenhusen
Die Beziehungen der Zisterzen Salem und Bebenhausen: bibliotheksgeschichtliche Betrachtungen
Uli Steiger
75-103
01.06.2021
Ein Puzzle aus 32 Teilen: die Teilrekonstruktion eines Zwiefalter Antiphonale
Waltraud Götz
341-349
16.07.2025
Frühe Schriftkultur im Benediktinerkloster Ellwangen
Maria Magdalena Rückert
19-33
01.06.2021
Ein Maulbronner Fragment der lateinischen Talmudübertragung des 13. Jahrhunderts (mit Edition)
Görge K. Hasselhoff, Óscar de la Cruz
331-344
01.06.2021
Rezension von: Richental, Ulrich, Chronik des Konzils zu Konstanz 1414–1418 ...
Karel Hruza
391-394
30.03.2022
Nikolaus Straub von Leonberg (um 1415 - um 1500) – Notar und Bibelübersetzer
Andreas Deutsch
11-49
01.06.2021
Luther- und Melanchthon-Autographe in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Carsten Kottmann
107-128
01.06.2021
Das Reichenbacher Seelbuch
Neuedition und Kommentar
Stephan Molitor
71-117
01.06.2021
Rezension von: Chronik des Konstanzer Konzils 1414–1418 von Ulrich Richental
Thomas Zotz
571-572
19.09.2022
Rezension von: Eckhardt, Wilhelm A. (Bearb.), Das Arnsburger Urbar
Enno Bünz
659-661
22.06.2022
Rezension von: Geuenich, Dieter; Ludwig, Uwe (Hrsg.), Libri Vitae
Hansmartin Schwarzmaier
387-390
28.02.2022
Rezension von: Schnoor, Franziska; Schmuki, Karl (Bearb.), Schafe für die Ewigkeit
Gerd Brinkhus
517-518
24.03.2022
Rezension von: Baum, Hans-Peter, Das „Silberne Ratsbuch“ des Stadtarchivs Würzburg
Joachim Brüser
679-680
11.04.2022
Rezension von: Trost, Vera (Hrsg.), Kupfergrün, Zinnober & Co
Alois Haidinger
679
11.04.2022
Rezension von: Andermann, Kurt (Bearb.), Die Urkunden des Freiherrlich von Gemmingen’schen Archivs Treschklingen aus Rappenau
Clemens Regenbogen
569-571
19.09.2022
Das „Diarium Wirttembergicum“
Eine unbekannte historiografische Schrift von Christoph Bidembach († 1622)
Hiram Kümper
395-403
17.05.2023
Rezension von: Maag, Natalie, Alemannische Minuskel (744 – 846 n. Chr.)
Theodor Klüppel
390-392
28.02.2022
Albrecht von Löwenstein, miles sancti sepulchri
Folker Reichert
97-112
01.06.2021
Rezension von: Effinger, Maria; Losert, Kerstin (Hrsg.), „Mit schönen figuren“
Gerd Brinkhus
535-537
07.03.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Kurz, Petra (Hrsg.), Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog
Stephen Mossman
490-492
19.01.2022
Hartmann von Aue, "Ritter und Dienstmann" - eine literarische "Kunstfigur"?
Zur Enthistorisierung des mittelhochdeutschen Dichters
Hans Harter
13-40
16.07.2025
Rezension von: Braun, Karl-Heinz u.a. (Hrsg.), Das Konstanzer Konzil 1414–1418
Heribert Müller
389-391
30.03.2022
Rezension von: Stiftsbibliothek St. Gallen (Hrsg.), Der St. Galler Klosterplan
Gerd Brinkhus
516-517
24.03.2022
Der Reuchlin-Gedenkstein aus dem Kreuzgang der Stuttgarter Dominikanerkirche
Karl Halbauer
389-400
01.06.2021
Rezension von: Buchinger, Harald u.a. (Hrsg.), St. Emmeram
Stefan Morent
474-477
15.08.2024
Musikalische Fragmente
Zur mittelalterlichen Liturgie württembergischer Klöster und ihrer Überlieferung
Andreas Traub, Peter Rückert
161-176
01.06.2021
Die „Beschützung der Burg Zion“
Ein Leich- und Ritterspiel von 1649
Peter Schiffer, Andreas Traub
273-302
22.06.2022
Rezension von: Krüger, Reto, Das Maulbronner Kruzifix
Peter Rückert
514-516
20.01.2022
Prophezeiung und Propaganda
Karl V., Pamphilus Gengenbach und die Erwartung eines zweiten Kaisers Karl im Jahr 1519
Erwin Frauenknecht
171-186
01.06.2021
Rezension von: Fasbender, Christoph (Hrsg.), Aus der Werkstatt Diebold Laubers
Karin Zimmermann
591-594
07.04.2022
Rezension von: Lorenz, Sönke; Holtz, Sabine; Schmidt, Jürgen M. (Hrsg.), Historiographie – Traditionsbildung, Identitätsstiftung und Raum
Uli Steiger
477-482
24.03.2022
Rezension von: Finger, Jürgen, Eigensinn im Einheitsstaat
Carl-Jochen Müller
480-481
23.02.2022
Rezension von: Stürner, Wolfgang, Aufstieg und Machtentfaltung (975-1190)
Gerhard Lubich
457-459
18.08.2022
Rezension von: Hofmann, Elmar, Armorials in medieval manuscripts
Werner Paravicini
442-444
11.07.2023
Rezension von: Dilich, Wilhelm, Synopsis Descriptionis totius Hassiae
Joachim Brüser
485
31.03.2022
Die Grafen von Wertheim und ihre Memoria
Hermann Ehmer
39-58
01.06.2021
Rezension von: Kohl, Thomas (Hrsg.), Konflikt und Wandel um 1100
Jörg Peltzer
456-457
18.08.2022
Rezension von: Braun, Karl-Heinz; Buck, Thomas Martin (Hrsg.), „Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz“
Heribert Müller
464-467
16.02.2022
Rezension von: Analecta Cisterciensia 60 (2010)
Maria Magdalena Rückert
453-455
30.03.2022
830 – Das Jahr, in dem die Reliquien kamen
Das Kloster Reichenau als Knotenpunkt für Reliquientranslationen im 9. Jahrhundert
Denis Drumm, Miriam De Rosa
13-37
15.05.2023
Das Epitaph des Komturs Markward Stahler († 1415) aus der Johanniter-Niederlassung Schwäbisch Hall in Simprechtshausen
Heinfried Wischermann
411-421
22.06.2022
Graf Albrecht von Löwenstein (1536–1587)
Jerusalempilger und Kriegsunternehmer, Diplomat und Beamter
Hermann Ehmer
153-226
01.06.2021
Rezension von: Fuchs, Franz; Wagner, Ulrich (Hrsg.), Würzburger Ratsprotokolle 1454–1465
Joachim Schneider
661-662
22.06.2022
Rezension von: Rehberg, Andreas (Hrsg.), Ablasskampagnen des Spätmittelalters
Brigitte Hotz
516-519
20.01.2022
Rezension von: Denke, Andrea, Konrad Grünembergs Pilgerreise ins Heilige Land 1486
Klaus Herbers
452-453
30.03.2022
Rezension von: Andermann, Kurt (Hrsg.), Bürger – Kleriker – Juristen
Paul Warmbrunn
499-500
24.03.2022
Rezension von: Keitel, Christian; Naumann, Kai (Hrsg.), Digitale Archivierung in der Praxis. 16
Annekathrin Miegel
517-519
04.04.2022
Rezension von: Paul, Ina Ulrike (Hrsg.), Thron und Spott
Michael Walther
594-596
23.07.2025
Rezension von: Zephyrine, Amalie, Histoire de la vie de la Princesse Amélie Zéphyrine de Hohenzollern-Sigmaringen, née Princesse de Salm-Kyrburg, ma mère, écrite par elle-même, rec̨ue après sa mort
Wilfried Schöntag
516-517
24.02.2022
Rezension von: Walter, Bastian, Informationen, Wissen und Macht
Benjamin Kram
394-395
30.03.2022
Rezension von: Engelbert, Pius (Hrsg.), Willehelmi abbatis Constitutiones Hirsaugienses
Annekathrin Miegel
665-666
11.04.2022
Die Alte Rottweiler Hofgerichtsordnung und Jos von Pfullendorf
Klaus H. Lauterbach
99-113
23.06.2022
Rezension von: Haag, Simon M. (Hrsg.), Die Lorcher Chorbücher
Andreas Traub
481-482
23.02.2022
Rezension von: Raschke, Bärbel (Hrsg.), Briefe der Juliane Franziska von Buchwald an Christoph Dietrich von Keller 1738 bis 1750
Stefan Knödler
572-574
15.08.2024
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Schmauder, Andreas; Steymans-Kurz, Petra (Hrsg.), Materielle Kultur und Sozialprestige im Spätmittelalter
Christina Antenhofer
568-570
19.08.2022
Rezension von: Gerken, Daniel, Die Selbstverwaltung der Stadt Würzburg in der Weimarer Zeit und im „Dritten Reich“
Markus Schmidgall
664-665
11.04.2022
Rezension von: Neuheuser, Hanns Peter; Schmitz, Wolfgang (Hrsg.), Fragment und Makulatur
Mark Mersiowsky
544-546
17.02.2022
Rezension von: Lichtenberger, Katharina, Mathias von Neuenburg und die Gegenwartschronistik des 14. Jahrhunderts im deutschen Südwesten
Andreas Bihrer
444-446
11.07.2023
Das Geschlecht der Yberg
Zum sozialen Wettbewerb des Adels im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
Christoph Florian
55-98
23.06.2022
Rezension von: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 131. Heft 2013
Christine Bührlen-Grabinger
492-493
04.04.2022
Rezension von: Fabri, Felix, Tractatus de civitate Ulmensi ...
Volker Honemann
558-560
07.03.2022
Rezension von: Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae
Folker Reichert
588-590
23.07.2025
Politische Lieder zur Reformation in Württemberg 1519 bis 1534
Miriam Polack
85-117
16.05.2023
Der Mainzer Erzbischof Arnold von Selenhofen: Vita und Memoria
Stefan Weinfurter
59-71
01.06.2021
Rezension von: Landi, Walter, Otto Rubeus fundator
Mark Mersiowsky
650-651
22.06.2022
Rezension von: Geering, Mireille (Hrsg.), Als badischer Militärmusiker in Napoleons Kriegen
Carl-Jochen Müller
528-529
04.04.2022
Rezension von: Gesellschaft für staufische Geschichte e.V. (Hrsg.), Von Palermo zum Kyffhäuser
Hansmartin Schwarzmaier
550-552
06.04.2022
Die Bibliothek der Herzogin Sabine von Württemberg
Ein Spiegel spätmittelalterlicher Frömmigkeit und reformatorischer Neugier
Monja Dotzauer
85-106
01.06.2021
Rezension von: Winckelmann, Hans-Joachim; Litz, Gudrun; Jankrift, Kay Peter; Fangerau, Heiner (Hrsg.), Die „Ephemeris“ des Ulmer Arztes Johann Franc (1649–1725)
Stefan Lang
499-500
14.09.2022
Rezension von: Brauer, Michael (Hrsg.), Kulturen des Buches in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit
Armin Schlechter
485-487
19.01.2022
Rezension von: Frischlin, Nicodemus, Korrespondenz
Hermann Ehmer
570-572
15.08.2024
Rezension von: Oelwein, Cornelia, Max Littmann (1862–1931)
Alfred Lutz
407-409
18.03.2022
Rezension von: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte, Kunst und Kultur Bd. 57 (2011)
Wolfgang Krauth
648-650
08.04.2022
Rezension von: Ellwanger Jahrbuch Bd. 45, 2014/2015
Peter Schiffer
519-520
17.02.2022
Rezension von: Grub, Volker, Reichsritter im Lautertal – Die Freiherren Speth von Schülzburg
Ludwig Ohngemach
557-558
21.01.2022
Rezension von: Leng, Rainer (Hrsg.), Das Gültbuch der Siechenpflege St. Nikolaus in Schwäbisch Hall
Wolfgang Wille
553-554
07.03.2022
Rezension von: Eisenbach, Ann-Kathrin; Marth, Katrin, Schäden an Archiv- und Bibliotheksgut erkennen und klassifizieren
Gerd Brinkhus
578-580
23.07.2025
Der Fuggerfaktor Georg Hörmann (1491 – 1552) und sein Luther auf Goldgrund
Armin Torggler, Maria Lucia Weigel
61-83
15.05.2023
Rezension von: Bengel, Johann Albrecht, Briefwechsel
Hermann Ehmer
593-594
11.07.2023
Rezension von: Drossbach, Gisela; Wolf, Klaus (Hrsg.), Reformen vor der Reformation
Carsten Kottmann
551-554
22.06.2022
Rezension von: Steiger, Uli (Bearb.), Die neuzeitlichen nichtliturgischen Handschriften des Zisterzienserklosters Salem
Carsten Kottmann
525-527
04.04.2022
Rezension von: Fuchs, Franz u.a. (Hrsg.), König, Fürsten und Reich im 15. Jahrhundert
Erwin Frauenknecht
540-543
06.04.2022
Realität und Mythos
Ein rätselhaftes Dokument aus den letzten Stunden König Konradins und seines Freundes Friedrich von Baden-Österreich
Hansmartin Schwarzmaier
63-83
01.06.2021
Rezension von: Falk, Beate, Die Badstube
Eberhard Fritz
498-499
14.09.2022
Rezension von: Loose, Rainer, Die Centralstelle des Württembergischen Landwirtschaftlichen Vereins
Senta Herkle
483-485
19.01.2022
Rezension von: Rueß, Karl-Heinz (Red.), Konrad IV. (1228–1254)
Hansmartin Schwarzmaier
388-389
30.03.2022
Dürers Zeichnung von der Beschießung des Hohenaspergs 1519
Der Künstler als Kriegsberichterstatter?
Hermann Ehmer
51-67
01.06.2021
Rezension von: Sander, Johannes, Kirchenbau im Umbruch
Rolf Bidlingmaier
405-407
18.03.2022
Rezension von: Klein, Michael, Stammbuch der Knappischen Familie
Günther Schweizer
627-628
07.04.2022
Rezension von: Leppin, Volker; Raiser, Samuel J. (Hrsg.), Schaffen und Nachahmen
Michael Rupp
438-440
11.07.2023
Rezension von: Arzet, Andreas, Montfortischer Ceder- oder Stammbaum
Joachim Brüser
556-557
21.01.2022
Rezension von: Wille, Wolfgang (Bearb.), Das Bebenhäuser Urbar von 1356
Werner Rösener
552-553
07.03.2022
Rezension von: Hofmann, Andrea u.a. (Hrsg.), 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Christian Herrmann
490-492
23.07.2025
Rezension von: Schuster, Hans-Joachim (Bearb.), „Wie viele, die in flammender Begeisterung auszogen, sind nicht mehr unter uns!“
Volker Schäfer
500-502
24.03.2022
Rezension von: Bidlingmaier, Rolf (Hrsg.), Neckartenzlingen
Roland Deigendesch
569-572
11.07.2023
Rezension von: Das Geschäftsbuch des Konstanzer Goldschmiedes Steffan Maignow
Melanie Prange
523-524
04.04.2022
Rezension von: Meyer, Thomas Hilarius, „Rute“ Gottes und „Beschiß“ des Teufels
Alexandra Haas
465-467
13.09.2022
Historische Verlierer als politische Visionäre
Die Geschichte der württembergischen Militär- und Zivilverschwörung 1831-1833
Gad Arnsberg
243-257
01.06.2021
Rezension von: Biller, Thomas u.a., Friedrich I. (1079–1105)
Gerhard Fritz
978-388
30.03.2022
Rezension von: Dall'Asta, Matthias u.a. (Hrsg.), Die Mysterien der Zeichen
Peter Rückert
455-456
15.08.2024
1 - 100 von 145 Treffern
1
2
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte