Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

38 Elemente gefunden.
  • Behördenleitertreffen und Präsidentenrunde im Generallandesarchiv

    Hansmartin Schwarzmaier
    2
    23.11.2022
  • Rückblick auf das Jahr 2021 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Inka Friesen
    42-48
    21.09.2022
  • Findmittel des Staatsarchivs Sigmaringen im Internet

    Franz-Josef Ziwes
    9
    02.12.2022
  • Weinsberger Blutostern 1525 Bauern vollziehen an Graf Ludwig von Helfenstein und seinen Rittern eine demütigende Landsknechtsstrafe

    Ulrich Maier
    56-62
    11.09.2024
  • Habsburger Einkünfterodel im Internet

    Robert Kretzschmar
    9
    02.12.2022
  • Fortbildungswoche an der Ecole nationale du patrimoine in Paris

    Maria Magdalena Rückert
    2-3
    23.11.2022
  • »Diese wollen ein freyes Volck, und weder Pohlen noch Moscau unterworfen seyn« Die Kosakische Geschichte der Ukraine

    Ingrid Schierle
    16
    29.11.2022
  • Verlorene Fresken im Heidelberger Schloß Ein "Schaufenster" des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Konrad Krimm
    1
    02.12.2022
  • Dienstsiegel mit dem Landeswappen

    Reiner Schubert
    4-5
    07.12.2022
  • "… bis auf weiteres verboten!" Die "Gleichschaltung" der Presse in Südbaden

    Florian Hellberg, Heinke Roth, Tobias Roth
    54-62
    09.10.2023
  • Ein Skandal verdient seine historische Würdigung Ermittlungsakten zum Fall Daubmann im Generallandesarchiv

    Volker Rödel
    10
    02.12.2022
  • Mitarbeiter der Landesverwaltung zu Besuch im Archiv Eine Ergänzungsveranstaltung zur Einführungsfortbildung

    Maria Magdalena Rückert, Udo Schäfer
    8
    02.12.2022
  • Der Arbeitskreis Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen

    Udo Schäfer
    6
    02.12.2022
  • Das Stellvertretende Generalkommando des XIII. (Königl. Württ.) Armeekorps Ein neues Inventar des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Bernhard Theil
    1-2
    01.12.2022
  • Lückenschluss Zweitschriften der evangelischen Kirchenbücher aus Württemberg und Hohenzollern digitalisiert

    Franz-Josef Ziwes
    49
    27.10.2022
  • Leuchtturmprojekt Aufbau einer Restaurierungswerkstatt in Namibia

    Cornelia Bandow, Andrea Rendler
    36-37
    09.10.2023
  • Winnentaler Patientenblätter Grundlage der erbbiologischen Gesamtaufnahme Württembergs

    Martin Häußermann
    8
    02.12.2022
  • Neue Fördermöglichkeit für Privatarchive

    Peter Müller
    8
    02.12.2022
  • Lernort Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Franz Moegle-Hofacker
    6
    02.12.2022
  • Überlieferungschance - Überlieferungszufall Wie Archivare Quellen für künftige Generationen auswählen

    Jürgen Treffeisen
    4-5
    30.11.2022
  • »Auf Messers Schneide« Ein vermiedener Krieg zwischen Frankreich und Deutschland im Frühjahr 1887

    Thomas Fritz
    30-31
    27.10.2022
  • Der "Stuttgarter Tumult" 1948 Sozialer Protest zwischen Währungs reform und Weststaatsgründung

    Michael Hoffmann
    62-70
    15.05.2023
  • Wir gratulieren Hans Glatzle

    Stephan Molitor
    8
    02.12.2022
  • Preußische und württembergische Dokumente Zur wechselnden Zuständigkeit des Staatsarchivs Sigmaringen

    Albrecht Ernst
    4
    30.11.2022
  • Beständeaustausch zwischen Bayern und Baden-Württemberg

    Peter Müller
    6-7
    02.12.2022
  • "Mit spitzer Feder" Neue Angebote für jung und jung Gebliebene im Grundbuchzentralarchiv

    Michael Aumüller
    56
    15.05.2023
  • Behördentage im Staatsarchiv Sigmaringen

    Jürgen Treffeisen
    6
    07.11.2022
  • Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg Impressionen aus der Fotosammlung von Willy Pragher

    Anja Schellinger
    38-41
    29.11.2022
  • Neue Quellen zur Musikgeschichte im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    6
    02.12.2022
  • "Ich sterbe für die gerechte Sache!" Der Revolutionär Konrad Heilig und die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in Rastatt

    Elisabeth Thalhofer
    20-21
    15.05.2023
  • lnventarisierung und Verfilmung unverzeichneter Urkundenbestände aus Privatarchiven Ein landesweites Erschließungsprojekt der staatlichen Archivverwaltung in Baden-Württemberg

    Peter Müller
    6
    07.11.2022
  • Schwerer Landfriedensbruch auf dem Dorf Aus der Akte "Bestrafung des Adam Mauz & Consorten von Oßweil wegen Aufruhrs"

    Kai Naumann
    22-23
    11.09.2024
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive

    Nicole Bickhoff
    7-8
    02.12.2022
  • Ein letztes Aufbäumen Im Juni 1711 endete in der heutigen Westukraine der große Kuruzenaufstand

    Franz-Josef Ziwes
    18-19
    29.11.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive für 1997

    Robert Kretzschmar
    5-6
    02.12.2022
  • Radikalität und Revolution Akteure zwischen Parlament, Barrikade und bewaffnetem Aufstand 1848/49

    Frank Engehausen
    8-13
    15.05.2023
  • Rückblick auf das Jahr 2023 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Maria Wetzel
    36-44
    07.05.2024
  • Internationales Kolloquium zur Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut

    Ulrich Maier
    6-7
    02.12.2022
1 - 38 von 38 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.