Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

14 Elemente gefunden.
  • Aus Klöstern werden Schulen Herzog Christoph von Württemberg erlässt im Januar 1556 eine wegweisende Klosterordnung

    Wolfgang Mährle
    24-25
    07.05.2024
  • Billets voller Leidenschaft Herzog Carl Eugens Liebesbotschaften an Franziska von Hohenheim

    Wolfgang Mährle
    18-19
    09.10.2023
  • Geld im Fluss Die Neckarbauprojekte Herzog Friedrichs I. von Württemberg

    Stefan G. Holz
    22-23
    21.09.2022
  • Ein württembergisches Schloss nach badischem Vorbild in schlesischen Wäldern Plansammlung zum Schloss Carlsruhe in Schlesien für das Hauptstaatsarchiv Stuttgart gesichert

    Thomas Fritz
    59
    15.05.2023
  • Das Staatsarchiv Ludwigsburg - Stationen seiner Geschichte

    Norbert Hofmann
    3-4
    23.11.2022
  • Unter "höchster Lebensgefahr" Geheime Botschaften der württembergischen Bergfestungen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges

    Albrecht Ernst
    16
    09.10.2023
  • Geschichte von Arsenal und Zeughaus

    Rainer Brüning
    2-3
    23.11.2022
  • Großartige Schenkung für das Hauptstaatsarchiv Eine unbekannte Briefsammlung der Franziska Gräfin von Hohenheim und Herzogin von Württemberg

    Thomas Fritz, Peter Rückert
    54
    29.11.2022
  • »dieweilen Sie mit disen Händeln nichts zuethuen haben wollen« Ein Falschmünzerprozess in Brackenheim 1670/71

    Wolfgang Mährle
    26
    21.09.2022
  • Weinsberger Blutostern 1525 Bauern vollziehen an Graf Ludwig von Helfenstein und seinen Rittern eine demütigende Landsknechtsstrafe

    Ulrich Maier
    56-62
    11.09.2024
  • Die große Ostrach-Karte des Geometers Johann Jakob Heber im Staatsarchiv Sigmaringen

    Annegret Wenz-Haubfleisch
    9-10
    02.12.2022
  • Pferdezucht in Württemberg Überlieferung des Haupt- und Landgestüts Marbach im Staatsarchiv Sigmaringen

    Albrecht Ernst
    4
    05.12.2022
  • Spektakulärer Kauf

    Hansmartin Schwarzmaier
    4
    05.12.2022
  • Neue Techniken im Lesesaal

    Volker Trugenberger
    4
    05.12.2022
1 - 14 von 14 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.