Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

32 Elemente gefunden.
  • Von Schwaben nach Spanien und zurück Die "Cantigas de Santa Maria" im Mittelalter und heute – ein deutschspanisches Erlebnis

    Peter Rückert
    45
    11.09.2024
  • Das Streben nach Stabilität und Standardisierung Zahlungsmittel als wesentliches Element der Souveränitätsausübung deutscher Herrscher

    Johannes Beermann
    8-13
    21.09.2022
  • Editorial

    Verena Schweizer
    2-3
    07.05.2024
  • Vom Hochmittelalter bis ins 19. Jahrhundert Findmittel zu hohenzollerischen Urkundenbeständen im Staatsarchiv Sigmaringen online

    Clemens Regenbogen
    46
    09.10.2023
  • Jüdisches Leben im Südwesten Das neue Themenmodul im landeskundlichen Informationssystem LEO-BW

    Johanna Hähner, Eva Rincke
    41
    09.10.2023
  • Einziehen, Geiselschaft, Leistung Vom Umgang mit Schulden und Bürgschaften unter Adligen des 14. bis 16. Jahrhunderts

    Clemens Regenbogen
    18-19
    21.09.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive für 1996

    Robert Kretzschmar
    6
    23.11.2022
  • Die Archivverwaltung im Internet

    Hartmut Weber
    6
    23.11.2022
  • Die Geschichte einer europäischen Nation Die Ukraine als Wiege ostslawischer Staatlichkeit, Bloodland und Kornkammer

    Klaus Gestwa
    8-15
    29.11.2022
  • Der Heller Mittelalterliche Münzprägung in Schwäbisch Hall

    Andreas Maisch
    14-15
    21.09.2022
  • Dokumente zum Deutschen Orden

    2
    13.12.2022
  • Rückkehr kriegsbedingt verlagerten Kulturguts

    Robert Kretzschmar
    3
    02.12.2022
  • "augia felix, insula felix" – "glückselige Aue, glückselige Insel" 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau

    Wolfgang Zimmermann
    8-15
    07.05.2024
  • Der Landkreis Lörrach abgeschlossen

    Eugen Reinhard
    4
    01.12.2022
  • Schriftgut ehemaliger Fürstlich Hohenzollerischer Behörden in Brandenburg im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    2
    13.12.2022
  • Betonung der Praxis im Archivreferendariat

    Monika Schaupp, Birgit Hoffmann, Regina Keyler, Wolfgang Mährle, Max Plassmann
    6
    02.12.2022
  • Archivarsaustausch mit der Tschechischen Republik

    Peter Müller
    3-4
    01.12.2022
  • Archiv & App im Staatsarchiv Ludwigsburg Spielerisches Entdecken von Archivquellen mit dem digitalen Tool "Learningapps"

    Emma Barthold
    55
    11.09.2024
  • Mitteilungsblatt als Partnerschaftsservice

    Gregor Richter
    1-2
    13.12.2022
  • Erlebnis Geschichte Spurensuche im Wertheimer Archiv

    Peter Müller
    5-6
    02.12.2022
  • Mit Nähnadel und Hautpuder gegen Pergamentschäden

    Regina Freiseis
    6
    02.12.2022
  • Urfehden Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken

    Hans-Martin Maurer
    8
    07.12.2022
  • Von edlen Herren, Krisenzeiten und gutem Wein Schlossarchiv Neuweier geht online

    Sara Diedrich
    54
    21.09.2022
  • Regionalgeschichte und Archive Neue Fragestellungen und Methoden

    Robert Kretzschmar
    6
    02.12.2022
  • Anna Dürrin als die böse Nonne in der Kirchheimer Chronik? Geschichte aus den Augen der Verlierer einer neu erblühenden Klosterkultur im Spätmittelalter

    Stefanie Neidhardt
    60-66
    07.05.2024
  • Persilscheine und Mitläufer EDV-gestützte Erschließung der Spruchkammerakten im Staatsarchiv Ludwigsburg

    Robert Kretzschmar
    8
    07.12.2022
  • Rückblick auf das Jahr 2022 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Inka Friesen
    42-50
    15.05.2023
  • Alte Schriften – künstlerisch interpretiert Ausstellung einer Ludwigsburger Kalligrafiegruppe im Staatsarchiv

    Peter Müller
    57
    07.05.2024
  • Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein unter neuer Leitung

    Gerhard Taddey
    5
    30.11.2022
  • Stockfisch und Steuern Ein königlicher Speisezettel des Weinsberger Archivs im Kontext von Wirtschaft und Politik

    Mathias Kluge
    16-17
    21.09.2022
  • „Alles verbrannt" Funde aus der NS-Zeit

    Roland Müller
    2
    13.12.2022
  • Federmesser und Gänsekiel Zur Interpretation eines Schreibwerkzeugs im Kloster Schöntal

    Erwin Frauenknecht
    16-17
    07.05.2024
1 - 32 von 32 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.