Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

68 Elemente gefunden.
  • Festigung von Farbmitteln auf einer modernen Akte

    Anna Haberditzl
    8-9
    02.12.2022
  • Naturwissenschaftliche Forschung im Dienste der Bestandserhaltung

    Anna Haberditzl
    6-7
    23.11.2022
  • Rückblick auf das Jahr 2022 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Inka Friesen
    42-50
    15.05.2023
  • Restaurierung von Transparentpapierplänen

    Anna Haberditzl
    2
    07.12.2022
  • Clara Zetkin im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Margareta Bull-Reichenmiller
    9
    02.12.2022
  • Papierspalten rettet Archivalien vor dem Zerfall

    Hartmut Weber
    6
    12.12.2022
  • Moderne Technik hinter denkmalgeschützten Mauern

    Andreas Kieffer
    6
    23.11.2022
  • Stabilisierung von Papier durch Anfasern

    Cornelia Bandow
    7
    23.11.2022
  • 120000 badische Ortsakten Teil 7 der neuen Beständeübersicht des Generallandesarchivs fertiggestellt

    Reinhold Rupp
    2
    07.12.2022
  • Adelsarchive Kolloquium in Freiburg

    Joachim Fischer
    2
    07.12.2022
  • Rossacher Handschrift restauriert

    B. Wellhäuser, Hartmut Weber
    3
    05.12.2022
  • Institut für Bestandserhaltung - was ist das? Kulturgut zerfällt, wenn nichts dagegen unternommen wird

    Hartmut Weber
    5
    23.11.2022
  • Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Ludwigsburg Aktualisierte und ergänzte Kurzfassung

    2
    07.12.2022
  • Rückblick auf das Jahr 2023 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Maria Wetzel
    36-44
    07.05.2024
  • Aktenaussonderung im Turnus Eine neue Verwaltungsvorschrift für die Staatlichen Hochbauämter

    Robert Kretzschmar
    6-7
    12.12.2022
  • Hilfe für zerbrochene Siegel

    Regina Freiseis
    7
    23.11.2022
  • Tage der offenen Tür im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    4
    08.12.2022
  • Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert

    Albrecht Ernst
    5
    07.11.2022
  • Personalakten Erschließung im Staatsarchiv Freiburg

    Alfred Straub
    5
    08.12.2022
  • Aus einem Küchenherd gerettet Briefe an die letzte württembergische Königin im Hauptstaatsarchiv

    Hans-Martin Maurer
    4
    12.12.2022
  • Schadenskartei im Staatsarchiv Sigmaringen

    Jürgen Treffeisen
    6
    01.12.2022
  • GORE-TEX Nässeschutz auch für empfindliche Archivalien

    Hartmut Weber
    5
    08.12.2022
  • „Das geht auf keine Kuhhaut" Fast 700 Heimstatt-Nachfahren auf 7,5 m² Pergament

    Konrad Krimm
    4
    12.12.2022
  • Der württembergische Katholische Kirchenrat

    Norbert Hofmann
    5
    08.12.2022
  • Prunk und Politik Ein politisches Testament gebunden in Samt und Brokat…

    Sindy Brödno
    48-49
    11.09.2024
  • Schnelle Reparatur - langwierige Folgen

    Frieder Kuhn
    3
    02.12.2022
  • Wanderausstellung Ausgewählte Dokumente zur Landeszeitgeschichte - Gebhard Müller zum Gedächtnis

    3-4
    12.12.2022
  • Bürokommunikation Eine Chance für rationelle Archivierung

    Peter Bohl
    4
    08.12.2022
  • Geschichte auf der langen Bank Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart über das Reichskammergericht

    Konrad Krimm
    3
    05.12.2022
  • Dank an A. Wellhäuser

    Anna Haberditzl
    8
    23.11.2022
  • Wiederaufbau und französische Besatzungspolitik

    Maren Kuhn-Rehfus
    4
    08.12.2022
  • Leuchtturmprojekt Aufbau einer Restaurierungswerkstatt in Namibia

    Cornelia Bandow, Andrea Rendler
    36-37
    09.10.2023
  • Schwergewichtiges Antiphonar restauriert

    Simone Püttmann
    7
    02.12.2022
  • Ein Schwabe im Goldland Ophir?

    Stephan Molitor
    4
    08.12.2022
  • Mit Nähnadel und Hautpuder gegen Pergamentschäden

    Regina Freiseis
    6
    02.12.2022
  • Vom Abfall bis zum Wasserpfennig Ein Findbuch des Audiovisuellen Archivs zu Umweltthemen

    Frieder Kuhn
    5
    07.12.2022
  • Wellnesstherme für Papier Eine neue programmgesteuerte Tauchbeckenanlage für die Nassbehandlung von Schriftgut

    Andreas Kieffer
    55
    29.11.2022
  • Regionalgeschichte und Archive Neue Fragestellungen und Methoden

    Robert Kretzschmar
    6
    02.12.2022
  • Von der Ackerbauschule zur EG-Agrarpolitik Erfassung des Schriftguts der Landwirtschaftsämter

    Albrecht Ernst
    7
    05.12.2022
  • Schäden durch Reparaturen mit Selbstklebefolien

    Cornelia Bandow
    5
    23.11.2022
  • „Alles verbrannt" Funde aus der NS-Zeit

    Roland Müller
    2
    13.12.2022
  • Ausstellung zum 100. Geburtstag Carlo Schmids

    8
    07.11.2022
  • Technik im Dienst des Archivs Filmlesesaal im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Clemens Rehm
    7
    05.12.2022
  • 48 Führungen Museumsnacht im Generallandesarchiv ein sensationeller Erfolg

    Clemens Rehm
    3-4
    02.12.2022
  • Neues Verzeichnis der Nachlässe im Hauptstaatsarchiv

    Eberhard Merk
    5
    23.11.2022
  • Dokumente zum Deutschen Orden

    2
    13.12.2022
  • Preußen in Hohenzollern Eine Ausstellung im Staatsarchiv Sigmaringen anläßlich der Heimattage Baden-Württemberg 1995

    Wilfried Schöntag
    6
    01.12.2022
  • Archivkooperation mit Estland

    Wilfried Schöntag
    8
    07.11.2022
  • Akten zu den württembergischen Oberamtsbeschreibungen im Staatsarchiv Ludwigsburg erschlossen

    Martin Burkhardt
    8
    02.12.2022
  • Schriftgut ehemaliger Fürstlich Hohenzollerischer Behörden in Brandenburg im Staatsarchiv Sigmaringen

    Otto H. Becker
    2
    13.12.2022
1 - 50 von 68 Treffern 1 2 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.