Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

40 Elemente gefunden.
  • Radikalität und Revolution Akteure zwischen Parlament, Barrikade und bewaffnetem Aufstand 1848/49

    Frank Engehausen
    8-13
    15.05.2023
  • Editorial

    Verena Schweizer
    2-3
    15.05.2023
  • Zentrale Quellen zur Badischen Revolution 1848/49 online Mikroverfilmte Archivalien aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe und dem Staatsarchiv Freiburg digitalisiert

    Fabian Beller, Michael Bock
    57
    15.05.2023
  • "… weil es im Laufe der Revolution geschehen ist" Das Geschworenenurteil gegen Gustav Struve und Karl Blind im März 1849

    Annika Ludwig
    22-23
    15.05.2023
  • "Ich sterbe für die gerechte Sache!" Der Revolutionär Konrad Heilig und die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in Rastatt

    Elisabeth Thalhofer
    20-21
    15.05.2023
  • Die Revolutionskartei von Heinrich Raab im Generallandesarchiv Karlsruhe

    Kurt Hochstuhl
    5-6
    01.12.2022
  • Demokratie - Erleben - Erinnern Der Salmen - zentraler Ort der Demokratiegeschichte

    Wolfgang Reinbold
    18-19
    15.05.2023
  • Innovation und Wirtschaftsförderung in den Zeiten der Industriellen Revolution Projekt zur Onlinestellung der Überlieferung der Zentralstelle für Handel und Gewerbe im Staatsarchiv Ludwigsburg abgeschlossen

    Andreas Weber
    47
    09.10.2023
  • Germane mit Kanonenboot Politische Ikonographie des 19. Jahrhunderts in Archivalien des Generallandesarchivs Karlsruhe

    Konrad Krimm
    11-12
    01.12.2022
  • Rückblick auf das Jahr 2023 Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg

    Maria Wetzel
    36-44
    07.05.2024
  • Das Familienarchiv Bernd Friedrich Autenrieth 1630-1918

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Internationales Normungsvorhaben zum Thema Archiv- und Schriftgutverwaltung

    Nicole Bickhoff
    3
    02.12.2022
  • Tage der offenen Tür im Generallandesarchiv

    Clemens Rehm
    4
    08.12.2022
  • Aufstand im Musterland Hohenlohe-Kirchberg und das neue Selbstbewusstsein der Bauern

    Helmut Wörner
    20-21
    11.09.2024
  • Das Generallandesarchiv Karlsruhe unter neuer Leitung

    12
    01.12.2022
  • Personalakten Erschließung im Staatsarchiv Freiburg

    Alfred Straub
    5
    08.12.2022
  • Die Geschichte einer europäischen Nation Die Ukraine als Wiege ostslawischer Staatlichkeit, Bloodland und Kornkammer

    Klaus Gestwa
    8-15
    29.11.2022
  • Zwischen Duldung und Landesverweis Der russische Politiker und Ökonom Peter Struve als Redakteur in Stuttgart (1902 — 1904)

    Albrecht Ernst
    26-27
    15.05.2023
  • Adelsarchivpflege im Regierungsbezirk Stuttgart

    Peter Müller
    2
    08.12.2022
  • Das Hauptstaatsarchiv to go Ein neues archivpädagogisches Angebot für Schulen

    Lea Koch
    59
    07.05.2024
  • GORE-TEX Nässeschutz auch für empfindliche Archivalien

    Hartmut Weber
    5
    08.12.2022
  • Schadenskartei im Staatsarchiv Sigmaringen

    Jürgen Treffeisen
    6
    01.12.2022
  • Karlsruhe und Freiburg tauschen Bestände aus

    Jürgen Treffeisen
    2
    08.12.2022
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte Eine deutsch-französische Jubiläumsausstellung

    Erwin Frauenknecht, Peter Rückert
    54-55
    07.05.2024
  • Kreisbeschreibung Reutlingen abgeschlossen Rezension von: Der Landkreis Reutlingen

    Rainer Loose
    10-11
    02.12.2022
  • Der württembergische Katholische Kirchenrat

    Norbert Hofmann
    5
    08.12.2022
  • Preußen in Hohenzollern Eine Ausstellung im Staatsarchiv Sigmaringen anläßlich der Heimattage Baden-Württemberg 1995

    Wilfried Schöntag
    6
    01.12.2022
  • Der Nachlaß Losch im Hauptstaatsarchiv

    Wolfgang Schmierer
    2
    08.12.2022
  • Der Arbeitskreis Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen

    Udo Schäfer
    6
    02.12.2022
  • Bürokommunikation Eine Chance für rationelle Archivierung

    Peter Bohl
    4
    08.12.2022
  • Der Landkreis Lörrach Band 1 Eine neue Kreisbeschreibung

    Fred Ludwig Sepaintner
    2
    05.12.2022
  • "… bis auf weiteres verboten!" Die "Gleichschaltung" der Presse in Südbaden

    Florian Hellberg, Heinke Roth, Tobias Roth
    54-62
    09.10.2023
  • Lernort Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Franz Moegle-Hofacker
    6
    02.12.2022
  • Wiederaufbau und französische Besatzungspolitik

    Maren Kuhn-Rehfus
    4
    08.12.2022
  • Ein Geheimtip für südwestdeutsche Geschichtsforschung Die Archive der Tschechischen Republik

    Volker Rödel
    2
    05.12.2022
  • Mömpelgard-Ausstellung des Hauptstaatsarchivs in Frankreich

    Peter Rückert
    3
    02.12.2022
  • Ein Schwabe im Goldland Ophir?

    Stephan Molitor
    4
    08.12.2022
  • Weinsberger Blutostern 1525 Bauern vollziehen an Graf Ludwig von Helfenstein und seinen Rittern eine demütigende Landsknechtsstrafe

    Ulrich Maier
    56-62
    11.09.2024
  • Heimattage

    Peter Müller
    12
    01.12.2022
  • Als Hetman und Kaiser sich die Hände reichten Deutsche Propagandafotos des Ersten Weltkriegs aus der Ukraine

    Sara Diedrich
    26-27
    29.11.2022
1 - 40 von 40 Treffern

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.