Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Schuler, Peter-Johannes (Hrsg.), Die Familie als sozialer und historischer Verband

    Gerhard Fritz
    435-436
    26.09.2023
  • Rezension von: Flade, Roland, Juden in Würzburg 1918-1933

    Hans-Joachim König
    320-321
    11.10.2023
  • Die Pfarrei Schäftersheim Von den Anfängen in der Diözese Würzburg bis zum Übergang an die Württembergische Landeskirche

    Frank Kleinehagenbrock
    115-134
    12.01.2023
  • Der Organist und Komponist Michael Egelein (um 1605–1633) und die Musikpflege an der Deutschordensresidenz (Bad) Mergentheim

    Elfi Jemiller
    95-140
    26.10.2021
  • Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken

    Wolfgang Weiß
    25-36
    13.10.2021
  • Die Bibliothek des Zisterzienserklosters Schöntal

    Heribert Hummel
    221-242
    19.01.2024
  • Vaganten, Jauner, Räuber in Hohenlohe, insbesondere im 18. Jahrhundert

    Gerhard Fritz
    403-433
    15.02.2023
  • Rezension von: Städteforschung. Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Bd. 8, 9, 10

    Gerd Wunder
    247
    20.02.2024
  • Rezension von: Stadt Waldenburg (Hrsg.), Bürgerordnung zu Waldenburg von 1687

    Raimund J. Weber
    319-320
    11.10.2023
  • Rezension von: Kroener, Bernhard R., Pröve, Ralf (Hrsg.), Krieg und Frieden

    Andreas Maisch
    416-417
    09.06.2023
  • Rezension von: Ganzhorn, Gerhard, Die Entstehung und die Quellen des hohenlohischen Landrechts aus dem Jahre 1738

    Raimund J. Weber
    458-460
    21.02.2023
  • Rezension von: De Maddalena, Aldo u.a. (Hrsg.), Finanzen und Staatsräson in Italien und Deutschland in der frühen Neuzeit

    Raimund J. Weber
    521
    15.08.2023
  • Jakob Ernst Leutwein (1684–1763) Pfarrer und Historiograph des Schüpfergrundes

    Helmut Neumaier
    63-92
    18.10.2021
  • Zwischen Stuttgart, Darmstadt, Wien und Hohenlohe Die Murrhardter Künstlerfamilie Eger im 18. Jahrhundert

    Christian Schweizer
    83-175
    14.10.2021
  • Rezension von: Lutz, Werner, Die Geschichte des Weinbaues in Würzburg im Mittelalter und in der Neuzeit bis 1800

    Karl Schumm
    69-70
    23.08.2024
  • Rezension von: Harrington, Joel F., Die Ehre des Scharfrichters

    Herbert Kohl
    239-240
    20.10.2021
  • Recht und Gewalt in der Frühen Neuzeit Ein Beitrag zur Sozialgeschichte des Herzogtums Preußen im 16. und 17. Jahrhundert

    Heide Wunder
    398-408
    26.04.2024
  • Rezension von: Zeeden, Ernst Walter; Lang, Peter Thaddäus (Hrsg.), Kirche und Visitation

    Hans-Joachim König
    286
    08.11.2023
  • Behinderungen und behinderte Menschen in der Reichsstadt Schwäbisch Hall

    Andreas Maisch
    321-332
    15.02.2023
  • Rezension von: Kolb, Peter; Krenig, Ernst-Günter (Hrsg.), Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zur Eingliederung in das Königreich Bayern

    Harald Stockert
    260-262
    19.01.2023
  • Die Eschelbacher Steige und der Eselspfad

    Rainer Gross
    83-105
    17.11.2022
  • Mittelalterforschung im Nachkriegspolen (mit besonderer Berücksichtigung der Stadtgeschichte)

    Tadeusz Rosłanowski
    178-203
    13.03.2024
  • Rezension von: Trüdinger, Karl, Stadt und Kirche im spätmittelalterlichen Würzburg

    Eberhard Göpfert
    298-299
    28.02.2024
  • Rezension von: Böhm, Christoph, Die Reichsstadt Augsburg und Kaiser Maximilian I.

    Herbert Kohl
    495-497
    21.02.2023
  • Hermagoras-Darstellungen in einer Pfarrkirche der Hohenloher Ebene

    Horst Dubois
    91-116
    11.09.2023
  • Rezension von: Planstädte der Neuzeit

    Daniel Stihler
    537
    15.08.2023
  • Rezension von: Ehmer, Hermann, Stift Oberstenfeld

    Bernhard Müller
    238-239
    20.10.2021
  • Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

    Emil Kost
    5-78
    05.11.2024
  • Rezension von: Stockert, Harald, Adel im Übergang

    Peter Schiffer
    258-260
    19.01.2023
  • Der Mergentheimer Aufstand des Jahres 1809 und das Ende des Meistertums Mergentheim

    Daniel Kuhn
    91-129
    17.01.2023
  • Rezension von: Muschol, Bernhard, Die Herrschaft Slawentzitz-Ehrenforst in Oberschlesien

    Daniel Stihler
    370-371
    17.05.2023
  • "blieben denen von Hall [ ... ] wenig dörffer unverbrandt" Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach und Hall im Süddeutschen Städtekrieg

    Markus Frankl
    25-45
    15.11.2022
  • Rezension von: Brecht, Martin, Die frühe Theologie des Johannes Brenz

    Georg Lenckner
    59
    23.08.2024
  • Rezension von: Angerbauer, Wolfram u.a., Wüstenrot

    Andreas Maisch
    494-495
    21.02.2023
  • Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund

    Helmut Neumaier
    45-72
    20.10.2021
  • Rezension von: Münch, Paul, Zucht und Ordnung

    Raimund J. Weber
    257-258
    06.02.2024
  • Burg Amlishagen III. Anmerkungen zur Besitzgeschichte

    Sven-Uwe Bürger
    39-60
    11.09.2023
  • Rezension von: Henning, Friedrich-Wilhelm, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit

    Andreas Maisch
    232-233
    03.07.2023
  • Rezension von: Heldmann, Horst (Hrsg.), Archive und Geschichtsforschung

    Gerd Wunder
    58-59
    23.08.2024
  • Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950

    Emil Kost
    5-68
    05.11.2024
  • Die Galgen von Mergentheim Zur Geschichte des Hochgerichts in Mergentheim

    Alice Ehrmann-Pösch
    61-81
    14.10.2021
  • Ein Mosaikstein in der Lebenswelt des reichsritterschaftlichen Adels nach dem Dreißigjährigen Krieg Das Gesuch des Johann Jakob von Bernhausen an den Ritterkanton Odenwald

    Helmut Neumaier
    181-200
    06.02.2023
  • Rezension von: Hofmann, Hanns Hubert (Hrsg.), Quellen zum Verfassungsorganismus des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1495-1815

    Raimund J. Weber
    260-261
    06.02.2024
  • Rezension von: Ehlert, Trude (Hrsg.), Haushalt und Familie in Mittelalter und früher Neuzeit

    Gerhard Lubich
    362
    16.06.2023
  • Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg

    Raimund J. Weber
    157-187
    15.02.2023
  • Rezension von: Press, Volker, Adel im Alten Reich

    Harald Stockert
    242-245
    19.01.2023
  • Die Ratsbibliothek Schwäbisch Hall und ihre juristische Literatur des 16. Jahrhunderts

    Karl Konrad Finke
    118-135
    15.05.2024
  • Rezension von: Walter, Eva; Pfündel, Thomas, Streifzüge durch den Schwäbisch-Fränkischen Wald

    Werner Martin Dienel
    434-435
    26.09.2023
  • Rezension von: Maschke, Erich u.a. (Hrsg.), Stadt in der Geschichte Bd. 1, 2, 3, 4

    Kuno Ulshöfer
    218-220
    13.03.2024
  • Über die Sterblichkeit in Württemberg während des 18. Jahrhunderts Gesamtüberblick und neue Beispiele aus den Pfarreien Backnang und Murrhardt

    Andreas Kozlik
    159-192
    19.01.2023
51 - 100 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.