Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Grußworte
Aufsätze
Miszellen
Nachrufe
Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
Neue Objekte
Neue Bücher
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Informationen über die OAI-Schnittstelle
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
von
Jahr
2021
2022
2023
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2021
2022
2023
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Suchen
Ergebnis der Suche
25 Elemente gefunden.
Eberstall – ein Herrschaftshof der Herren von Dürn
Ein Forschungsbericht
Hartmut Gräf, Werner Uhlmann
25-65
06.02.2023
Regenbach und die Babenberger
Bernhard Biedermann
27-43
20.10.2021
Die romanischen Klosterbauten des 11. und 12. Jahrhunderts auf der Großcomburg
Susanne Hohmann
17-55
17.05.2023
Das Kloster Kornburg im Mittelalter
Monastisches Leben am Rande der fränkischen Klosterlandschaft
Hannah Hien
7-24
15.11.2022
"Alls ander ire leypeigen arm leut"
Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts
Bernd Fuhrmann
11-24
17.01.2023
"daz ich derselben herrschafft eigen bin"
Personale Abhängigkeit und Leibeigenschaft in Hohenlohe während des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Kurt Andermann
25-36
23.11.2022
Konrad von Rothenburg, Herzog von Schwaben
Ein biographischer Versuch
Hansmartin Schwarzmaier
13-36
15.02.2023
Die Anfänge des Klosters Murrhardt
Gerhard Fritz
7-26
20.10.2021
Archäologische Aufschlüsse und baugeschichtliche Befunde im Umfeld von St. Jakob und dem ehemaligen Franziskanerkloster in Schwäbisch Hall
Gerhard Schneider
203-231
15.11.2022
Rezension von: Heidrich, Hermann, Mägde, Knechte, Landarbeiter
Andrea Rößler
268-269
10.02.2023
Bistum und Hochstift Würzburg im hohenlohischen Franken
Wolfgang Weiß
25-36
13.10.2021
Rezension von: Fritsche, Iris, Burg Amlishagen
Sven-Uwe Bürger
483-487
21.02.2023
Rezension von: Fößel, Amalie, Die Königin im mittelalterlichen Reich
Maria Magdalena Rückert
267-268
10.02.2023
Die Dorfordnung von Wimmental von 1490
Jasmin Fuchs
15-58
12.10.2021
Rezension von: Saalburgmuseum (Hrsg.), Der Limes
Daniel Stihler
468
21.02.2023
Bäder und Bader in Hall
Herta Beutter
41-69
19.01.2023
Rezension von: Leidorf, Klaus; Ettel, Peter; Irlinger, Walter; Zeune, Joachim, Burgen in Bayern
Ute Schulze
467-468
21.02.2023
Die Grafen von Comburg und die Haller Anfänge nach dem Öhringer Stiftungsbrief
Hans-Dieter Lehmann
7-24
06.02.2023
Die „Schlacht bei Weinsberg“ im Jahre 1140
Politische und militärische Annäherungen an die vergessene Schlacht im kulturellen Schatten der „treuen Weiber“
Eberhard Birk
51-100
23.05.2023
130 Jahre Museum des Historischen Vereins für Württembergisch Franken und 15 Jahre Hällisch-Fränkisches Museum
Karolin Wegner
18-22
19.01.2023
Geschichte und kulturhistorische Bedeutung von Steinriegellagen auf der Gemarkung von Weikersheim
Liane Stöhr
227-245
21.02.2023
Zum „Rätsel von Regenbach“ und zur Herkunft einer Großmutter Kaiser Konrads II.
Hans-Dieter Lehmann
7-23
26.10.2021
"Edler Standesherr" oder "gemeiner Gutsbesitzer"?
Zur Bedeutung der Herrschaftsrechte für den mediatisierten Adel im 19. Jahrhundert
Harald Stockert
217-234
17.05.2023
Die Ellwanger Propstei Hohenberg und ihr Patron, der heilige Jakobus
Peter Rückert
59-70
15.02.2023
Drei Frauen: Gräfin Geba, Guta Veldnerin und Anna Büschler, die "Tochter des Bürgermeisters"
Gerhard Lubich
57-74
17.05.2023
1 - 25 von 25 Treffern
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
Schlagworte
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe