Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
84 Elemente gefunden.
Die Reise der Dominikanerinnen von Silo nach Kirchheim unter Teck 1478 im Kontext der spätmittelalterlichen Klosterreform
Stefanie Monika Neidhardt
105-130
01.06.2021
Rezension von: Bauch, Martin, Divina favente clemencia
Erwin Frauenknecht
416-418
23.02.2022
Rezension von: Rippmann, Dorothee, Frömmigkeit in der Kleinstadt
Enno Bünz
504-507
23.07.2025
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Holtz, Sabine; Steymans-Kurz, Petra (Hrsg.), Zwischen Mittelalter und Reformation
Clemens Regenbogen
485-486
11.07.2023
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Scheible, Tabea; Schormann, Agnes (Hrsg.), Konfrontation, Kontinuität und Wandel
Stephen Mossman
486-487
11.07.2023
Rezension von: Brakensiek, Stefan; Kießling, Rolf; Troßbach, Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.), Grundzüge der Agrargeschichte (Band 1–3)
Winfried Schenk
413-416
23.02.2022
Eine verschollene spätgotische Marientafel aus der Herrenberger Stiftskirche – eine Stiftung des Grafen Eberhard im Bart?
Michaela Bautz
57-85
16.07.2025
Rezension von: Fritz, Gerhard, Geschichte der Sexualität
Regina Grünert
499-501
23.02.2022
Rezension von: Forclaz, Bertrand; Martin, Philippe (Hrsg.), Religion et piété au défi de la guerre de Trente Ans
Joachim Brüser
493-494
23.02.2022
Rezension von: Hoffmann, Ulrich; Kunze, Matthias (Hrsg.), Franz Martin Kuen 1719–1771
Rolf Bidlingmaier
519-520
15.09.2022
Schwert und Paternoster Eberhards im Bart – zwei dynastische Erinnerungsstücke und ihre Deutungen in der Württembergischen Kunstkammer
Ingrid-Sibylle Hoffmann
87-95
16.07.2025
Die Stadt in der Kirche
Zur Begegnung von Kirche und Welt am Beispiel spätmittelalterlicher Städte Südwestdeutschlands
Oliver Auge
19-34
04.12.2024
Rezension von: Gehrt, Daniel; von der Osten-Sacken, Vera (Hrsg.), Fürstinnen und Konfession
Bernhard Theil
501
23.02.2022
Die Bibliothek der Herzogin Sabine von Württemberg
Ein Spiegel spätmittelalterlicher Frömmigkeit und reformatorischer Neugier
Monja Dotzauer
85-106
01.06.2021
Generationelle Erzählgemeinschaft evangelischer Pfarrer
Zur mentalitätsgeschichtlichen Wirkung des württembergischen Kirchenkampfs nach 1945
Claudius Kienzle
271-304
01.06.2021
Die Engelserscheinung von Dürrmenz 1563
Theologische und politische Implikationen einer Laienprophetie im evangelischen Württemberg
Sabine Arend
181-220
16.05.2023
Der Mainzer Erzbischof Arnold von Selenhofen: Vita und Memoria
Stefan Weinfurter
59-71
01.06.2021
Herzog Ludwig Eugen von Württemberg und der Exorzist Johann Joseph Gaßner – ein Beitrag zur württembergischen Kirchen- und Geistesgeschichte am Ende des Ancien Régime
Thomas Freller
207-245
16.07.2025
Tanzwallfahrten in Württemberg und Oberschwaben im 16. und 17. Jahrhundert
Gregor Rohmann
219-239
22.06.2022
Rezension von: Hesse, Christian (Hrsg.), Ständische Grenzüberschreitungen
Erwin Frauenknecht
495-497
15.08.2024
Rezension von: Felten, Franz J. (Hrsg.), Preußen und Bayern am Rhein
Franz Maier
523-525
24.02.2022
Rezension von: Hersche, Peter, Kirchen als Gemeinschaftswerk
Enno Bünz
428-431
11.07.2023
Rezension von: Kampmann, Jürgen; Trugenberger, Volker; Widmann, Beatus; Zekorn, Andreas (Hrsg.), Evangelisches Leben in Hohenzollern und im benachbarten Württemberg
Friedemann Scheck
490-492
14.09.2022
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Klapp, Sabine; Wegner, Tjark (Hrsg.), Frauen in Württemberg
Verena Schweizer
522-523
24.02.2022
Rezension von: Mävers, Sophie-Luise, Reformimpuls und Regelungswut
Catharina Raible
513-514
18.08.2022
Rezension von: Köpf, Ulrich, Die Universität Tübingen und ihre Theologen
Hermann Ehmer
511-513
18.08.2022
Klosterwesen und Propstei Ellwangen
Einführung
Stefan Weinfurter
11-17
01.06.2021
Rezension von: Weber, Edwin Ernst (Hrsg.), Kreis-Bilder
Manfred Waßner
449-451
15.08.2024
Rezension von: Krüger, Reto, Das Maulbronner Kruzifix
Peter Rückert
514-516
20.01.2022
Rezension von: Kepsch, Silvia, Dynastie und Konfession
Lorenz Baibl
534-536
16.09.2022
Rezension von: Rückert, Peter; Thaller, Anja; Oschema, Klaus (Bearb.), Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen
Oliver Auge
506-508
18.08.2022
Albrecht von Löwenstein, miles sancti sepulchri
Folker Reichert
97-112
01.06.2021
Rezension von: Dendorfer, Jürgen u.a. (Hrsg.), Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)
Andreas Bihrer
502-504
23.07.2025
Bauernsohn, Erfinder, Katholik: Jacob Mayer (1813–1875)
Edwin Ernst Weber
173-200
01.06.2021
Rezension von: Rückert, Peter, Freiheit – Wahrheit – Evangelium ...
Klaus Herbers
474
17.02.2022
Nachruf auf Sönke Lorenz (1944–2012)
Dieter Mertens
515-522
01.06.2021
Karl Friedrich Graf Reinhard (1761–1837)
Diplomat und homme de lettres
Ina Ulrike Paul
247-267
15.07.2025
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Kurz, Petra (Hrsg.), Die Chronik der Magdalena Kremerin im interdisziplinären Dialog
Stephen Mossman
490-492
19.01.2022
Rezension von: Schlenker, Max, Fördern, Feiern, Verbote
Bernhard Theil
533-534
16.09.2022
Rezension von: Herkle, Senta; Holtz, Sabine; Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert (Hrsg.), 1816 – Das Jahr ohne Sommer
Alexandra Haas
571-573
22.06.2022
Rezension von: Bechler, Katharina; Schiersner, Dietmar (Hrsg.), Aufklärung in Oberschwaben
Bernhard Theil
532-534
25.02.2022
Rezension von: Hofmann, Andrea u.a. (Hrsg.), 500 Jahre Evangelisches Gesangbuch
Christian Herrmann
490-492
23.07.2025
Rezension von: Denke, Andrea, Konrad Grünembergs Pilgerreise ins Heilige Land 1486
Klaus Herbers
452-453
30.03.2022
Rezension von: Fuchs, Franz; Litz, Gudrun (Hrsg.), Humanismus im deutschen Südwesten
Nikolaus Henkel
449-451
16.02.2022
Rezension von: Odenthal, Andreas, Evangelische Stundenliturgie in Württemberg
Hermann Ehmer
548-549
18.08.2022
Rezension von: Reysmann, Theodor, De obitu Iohannis Stoefler Iustingani mathematici Tubingensis elegia
Karl Mütz
527
24.03.2022
Rezension von: Schmid, Christina; Schichta, Gabriele; Kühtreiber, Thomas; Holzner-Tobisch, Kornelia (Hrsg.), Raumstrukturen und Raumausstattung auf Burgen in Mittelalter und Früher Neuzeit
Christina Antenhofer
445-447
23.02.2022
Die Grafen von Wertheim und ihre Memoria
Hermann Ehmer
39-58
01.06.2021
Rezension von: Wunder, Dieter, Der Adel im Hessen des 18. Jahrhunderts – Herrenstand und Fürstendienst
Joachim Brüser
531-532
25.02.2022
Rezension von: Kleinjung, Christine (Hrsg.), Religiöse Frauengemeinschaften am südlichen Oberrhein
Stephen Mossman
483-485
11.07.2023
Rezension von: Türck, Verena, Christliche Pilgerfahrten nach Jerusalem im früheren Mittelalter im Spiegel der Pilgerberichte
Folker Reichert
451-452
30.03.2022
Rezension von: Deutinger, Roman; Paulus, Christof (Hrsg.), Das Reich zu Gast in Landshut
Peter Rückert
447-449
16.02.2022
Rezension von: Holzem, Andreas; Zimmermann, Wolfgang (Hrsg.), Geschichte der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Enno Bünz
544-548
18.08.2022
Rezension von: Pfeifer, Gustav; Nössing, Josef (Hrsg.), Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern
Wolfgang Mährle
511-513
07.03.2022
Die Aktualität der Toleranz
Johannes Reuchlin und seine Rezeption vom Humanismus bis in die Gegenwart
Jörg Robert
97-128
16.07.2025
Rezension von: Conrad, Anne, Welt-geistliche Frauen in der frühen Neuzeit
Bernhard Theil
446-447
22.03.2022
Rezension von: Fauth, Dieter, Grabsteine vom Kloster Unterzell
Helmut Flachenecker
492-493
14.09.2022
Rezension von: Merkle, Hans, Carl Wilhelm - Markgraf von Baden-Durlach und Gründer der Stadt Karlsruhe
Ole Fischer
626-627
07.04.2022
Rezension von: Pfeifer, Gustav (Hrsg.), 1317 – Eine Stadt und ihr Recht
Christina Antenhofer
607-610
21.01.2022
Rezension von: Herrmann, Christian (Hrsg.), Bildfromm?
Hermann Ehmer
494-495
15.08.2024
Rezension von: Mielke, Heinz-Peter, Kirche im Geheimen
Norbert Haag
448-450
30.03.2022
Der Katholizismus – Profiteur der nationalsozialistischen Kirchenpolitik?
Ein Beitrag zum Verhältnis der Konfessionen in Württemberg im „Dritten Reich“
Dominik Burkard
305-353
01.06.2021
Rezension von: Bünz, Enno, Die mittelalterliche Pfarrei
Andreas Holzem
539-541
18.08.2022
Rezension von: Hagen, Christian, Fürstliche Herrschaft und kommunale Teilhabe
Rainer Loose
509-511
07.03.2022
Rezension von: Bünz, Enno; Fouquet, Gerhard (Hrsg.), Die Pfarrei im späten Mittelalter
Christian Popp
444-446
22.03.2022
Rezension von: Knittel, Anton Philipp (Hrsg.), Unterhaltender Prediger und gelehrter Stofflieferant
Andreas Neuburger
625-626
07.04.2022
Rezension von: Pongratz, Stefan, Adel und Alltag am Münchener Hof
Bernhard Theil
596-597
21.01.2022
Rezension von: Herbers, Klaus u.a. (Hrsg.), Pilgern - Heil - Heilung
Folker Reichert
490-491
15.08.2024
Rezension von: Bümlein, Klaus u.a. (Hrsg.), Kirchengeschichte am Oberrhein – ökumenisch und grenzüberschreitend
Karl-Martin Hummel
447-448
30.03.2022
Die Reformation der Stadtmauer
Reichstädtische Befestigungsanlagen in Ulm und den oberschwäbischen Nachbarstädten zwischen Transformation und Innovation im 16. Jahrhundert
Dominik Gerd Sieber
129-162
01.06.2021
Rezension von: Rauschert, Jeanette; Teuscher, Simon; Zotz, Thomas (Hrsg.), Habsburger Herrschaft vor Ort - weltweit
Immo Eberl
409-411
28.02.2022
Rezension von: Kägler, Britta, Frauen am Münchener Hof (1651–1756)
Franz Maier
419-421
21.03.2022
Die „Schwäbische Hausfrau“ und die alte „gute“ Policey
Überlegungen zu Sparsamkeit, Sorgfalt und Sauberkeit in der Frühen Neuzeit
Wolfgang Wüst
269-283
01.06.2021
Rezension von: Hamm, Berndt, Spielräume eines Pfarrers vor der Reformation
Hartmut Kühne
487-490
14.09.2022
Rezension von: Schiersner, Dietmar; Trugenberger, Volker; Zimmermann, Wolfgang (Hrsg.), Adelige Damenstifte Oberschwabens in der Frühen Neuzeit
Nathalie Kruppa
603-605
07.04.2022
Rezension von: Rehberg, Andreas (Hrsg.), Ablasskampagnen des Spätmittelalters
Brigitte Hotz
516-519
20.01.2022
Rezension von: Sohn, Andreas, (Hrsg.), Benediktiner als Gelehrte
Helmut Flachenecker
488-490
15.08.2024
Stadt und Kirche im Spätmittelalter
Einführung
Peter Rückert, Thomas Zotz
13-18
04.12.2024
Rezension von: Schreiner, Klaus, Gemeinsam leben
Ulrich Köpf
445-447
30.03.2022
Rezension von: Jörg, Christian; Dartmann, Christoph (Hrsg.), Der „Zug über Berge“ während des Mittelalters
Folker Reichert
392-393
28.02.2022
Rezension von: Bengel, Johann Albrecht, Briefwechsel
Hermann Ehmer
593-594
11.07.2023
Rezension von: Menzel, Michael, Die Zeit der Entwürfe, 1273–1347
Verena Türck
369-370
18.03.2022
Rezension von: Münzer, Hieronymus, Itinerarium ...
Folker Reichert
460-461
13.09.2022
Rezension von: Hepp, Alexander, Maria vom Blut
Bernhard Theil
602-603
07.04.2022
1 - 84 von 84 Treffern
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte