Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Rubriken
Aufsätze
Miszellen
Buchbesprechungen
Nachrufe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
136 Elemente gefunden.
Historische Verlierer als politische Visionäre
Die Geschichte der württembergischen Militär- und Zivilverschwörung 1831-1833
Gad Arnsberg
243-257
01.06.2021
Die württembergischen Liberalen am Vorabend der Revolution von 1848
Hans Peter Müller
285-303
01.06.2021
Rezension von: Pyta, Wolfram (Hrsg.), Krieg und Revolution
Wolfgang Mährle
400-402
11.07.2023
Karl Friedrich Graf Reinhard (1761–1837)
Diplomat und homme de lettres
Ina Ulrike Paul
247-267
15.07.2025
Württemberg in der deutschen Staats- und Nationsbildung nach dem Ende des Alten Reichs
Dieter Langewiesche
209-224
04.12.2024
Liebe, Friede, Einigkeit
Gewalt im Bauernkrieg von 1525
Matthias Bähr
55-69
01.06.2021
Rezension von: Stadtarchiv Würzburg (Hrsg.), Revolution!
Frank Kleinehagenbrock
542-543
17.09.2022
Rezension von: Wettengel, Michael, Revolution und Petitionen in Ulm von 1848/49
Frank Engehausen
513-514
23.07.2025
Herzog Carl Eugen und seine "ungehorsamen" Untertanen in Schiltach und Lehengericht
Hans Harter
141-179
04.12.2024
Rezension von: Fritz, Gerhard, Studien zum Dreißigjährigen Krieg
Eberhard Fritz
398-400
11.07.2023
Neue Publikationen zum Kriegsjahr 1918
Wolfgang Mährle
423-434
22.06.2022
Rezension von: Klemke, Ulrich, Auswanderer der badischen Revolution 1848/49 in die USA
Eva Ilisch
498-499
11.07.2023
Rezension von: Haus der Geschichte Baden-Württemberg (Hrsg.), Vertrauensfragen
Peter Steinbach
434-437
17.01.2022
Heinrich von Bodman und Karl von Weizsäcker
Regierungspolitik und Handlungsstrategien im letzten Kriegsjahr 1918
Martin Furtwängler
315-329
22.06.2022
Rezension von: Sprengel, Peter, Wer schrieb „Die wandernde Barrikade“?
Stefan Knödler
453-454
11.07.2023
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Ogilvie, Sheilagh; Regnath, R. Johanna (Hrsg.), Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums?
Nina Gallion
439-442
01.03.2022
Württemberg und das Reich
Die Bemühungen der Herzöge von Württemberg um eine Reichstagsstimme für das Herzogtum Teck zwischen 1653 und 1803
Joachim Brüser
195-233
01.06.2021
„Armer Konrad“ und Bauernkrieg – Darstellung und Wahrnehmung der Aufständischen im Quellenvergleich
Christopher Köhler
143-165
01.06.2021
Rezension von: Back, Nikolaus, Dorf und Revolution
Christoph Bittel
644-645
07.04.2022
Zur württembergischen Sozialdemokratie am Anfang des 20. Jahrhunderts
Malena Valeria Alderete
387-430
01.06.2021
Rezension von: Loose, Rainer, Gustav Schübler (1787 – 1834)
Ingo Runde
451-453
11.07.2023
Rezension von: Schnur, David (Hrsg.), Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert
Wilfried Setzler
496-498
11.07.2023
Rezension von: Götz, Clemens u.a. (Hrsg.), Die Geschichte der Waldenser in Württemberg, insbesondere der Waldenserkolonie Neuhengstett
Hermann Ehmer
512-513
23.07.2025
Rezension von: Exner, Peter (Hrsg.), Demokratie wagen? Baden 1818–1919
Peter Steinbach
591-593
21.01.2022
Die Industrialisierung der Flachsverarbeitung im Königreich Württemberg
Thomas Schuetz
149-172
01.06.2021
Rezension von: Behr, Hartwig, Zur Geschichte des Nationalsozialismus im Altkreis Mergentheim 1918–1949
Frank Kleinehagenbrock
543-545
17.09.2022
Nationalliberalismus in der Weimarer Republik
Die württembergische Landesorganisation der Deutschen Volkspartei (DVP) 1919 bis 1933
Hans Peter Müller
249-296
01.06.2021
Staatspräsident Eugen Bolz (1881-1945) – zum 70. Jahrestag seiner Hinrichtung (mit unveröffentlichten Quellen)
Dominik Burkard
291-337
01.06.2021
Rezension von: Seischab, Steffen (Hrsg.), Provinz und Moderne im Land um Teck und Neuffen
Frank Bauer
540-542
17.09.2022
Die Grippepandemie 1918 in Württemberg
Eine exemplarische Fallstudie
Julia Tubbesing
247-289
04.12.2024
Herzog Ludwig Eugen von Württemberg und der Exorzist Johann Joseph Gaßner – ein Beitrag zur württembergischen Kirchen- und Geistesgeschichte am Ende des Ancien Régime
Thomas Freller
207-245
16.07.2025
Rezension von: Lorenz, Sönke; Holtz, Sabine; Schmidt, Jürgen M. (Hrsg.), Historiographie – Traditionsbildung, Identitätsstiftung und Raum
Uli Steiger
477-482
24.03.2022
Rezension von: Pomplun, Jan-Philipp, Deutsche Freikorps
Wolfgang Mährle
506-509
15.08.2024
Rezension von: Müller, Hans Peter, Carl Mayer (1819–1889)
Richard Lange
470-471
23.03.2022
Rezension von: Buszello, Horst u.a. (Hrsg.), Zwischen Bauernkrieg und Französischer Revolution
Sabine Holtz
543-545
23.07.2025
Rezension von: Braune, Andreas u.a. (Hrsg.), Einigkeit und Recht, doch Freiheit?
Peter Steinbach
402-405
11.07.2023
Rezension von: Hannig, Alma; Winkelhofer-Thyri, Martina (Hrsg.), Die Familie Hohenlohe
Andreas Maisch
468-470
23.03.2022
Rezension von: Arnsberg, Gad, "... über die Notwendigkeit einer deutschen Republik."
Hans Peter Müller
581-584
21.01.2022
Anton Schindling (20.1.1947 – 4.1.2020)
Ein Nachruf
Sabine Holtz, Uwe Sibeth
459-464
22.06.2022
Auch wir sind in Arkadien geboren
Freundschaftswidmungen von Hölderlin und Hegel in einem unbekannten Stammbuch
Stefan J. Dietrich
99-119
01.06.2021
Rezension von: Lengemann, Jochen, MdL Waldeck und Pyrmont 1814–1929
Sigrid Pfeifer
429
13.09.2022
Der „Arme Konrad“ lebt
Ein Rückblick auf die Jubiläumsjahre 1964 und 2014
Robert Kretzschmar
375-386
01.06.2021
Rezension von: Steinbach, Peter; Weber, Reinhold (Hrsg.), Wege in die Moderne
Michael Wettengel
485-487
24.03.2022
Rezension von: Heimat- und Altertumsverein Heidenheim, Jahrbuch 2011/2012
Roland Deigendesch
494-495
04.04.2022
Arbeiterschutz und Lebenswirklichkeit
Eine Fallstudie am Beispiel der Firma Bosch von der Gründung 1886 bis zur Weltwirtschaftskrise
Tanja Zimmermann
217-247
01.06.2021
Die Wehrsteuer in Württemberg und Bayern 1868/1869–1871
"Belastungsgerechtigkeit" durch ein finanzielles Äquivalent?
Bernhard Sicken
225-246
04.12.2024
Rezension von: Hirbodian, Sigrid; Wegner, Tjark (Hrsg.), Aufstand, Aufruhr, Anarchie!
Michael Kitzing
564-566
22.06.2022
Rezension von: Schrenk, Christhard (Hrsg.), Die 1990er Jahre in Heilbronn
Michael Kitzing
556-559
11.07.2023
Rezension von: Eckert, Georg, Zeitgeist auf Ordnungssuche
Bernd Wunder
438-442
23.02.2022
Veröffentlichungen von Eberhard Gönner
Hans-Martin Maurer
357-362
01.06.2021
Das württembergische Einkommensteuergesetz vom 8. August 1903
Matthias H. Gehm
357-386
01.06.2021
Rezension von: Langewiesche, Dieter, Der gewaltsame Lehrer
Bernhard Theil
482
22.06.2022
Rezension von: Frieß, Peer u.a. (Hrsg.), Beschwert und überladen?
Wolfgang Wüst
421-424
23.07.2025
Rezension von: Brehm, Anne-Christine, Netzwerk Gotik
Ulrich Knapp
429-434
13.09.2022
Rezension von: Schott, Dieter, Europäische Urbanisierung (1000–2000)
Gabriel Zeilinger
438-439
01.03.2022
Traditionsfindung und Identitätsbildung
Vergleichende Anmerkungen zu zwei umfassenden Geschichtswerken in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Hansmartin Schwarzmaier
331-343
01.06.2021
Eine „Sammel- und Pflegestätte nationaler Geschichtsforschung“
Die Weltkriegsbücherei in Stuttgart in der Weimarer Republik und im „Dritten Reich“
Christian Westerhoff
331-359
01.06.2021
Schillers Wallenstein und der Adel im Königreich Böhmen
Václav Bůžek
291-311
01.06.2021
Rezension von: Lehner, Ulrich L., The Catholic Enlightenment
Dennis Schmidt
495-496
23.02.2022
Rezension von: Schwerhoff, Gerd, Auf dem Weg zum Bauernkrieg
Peter Rückert
419-421
23.07.2025
Rezension von: Kollmer-von Oheimb-Loup, Gert; Streb, Jochen (Hrsg.), Regulierung: Wettbewerbsfördernd oder wettbewerbshemmend?
Benjamin Kram
586-588
07.04.2022
Rezension von: Vanja, Christina; Wunder, Heide (Hrsg.), Die Taunusbäder ...
Andreas Dix
499-501
11.07.2023
Rezension von: Kaup, Susanne (Red.), Mutter Vinzenz Sultzer
Christoph Schmider
586-588
22.06.2022
Frühneuzeitforschung über Grenzen
Der Tagungsband „Adel in Südwestdeutschland und Böhmen 1450–1850“ im Kontext deutsch-tschechischer Fachkooperation
Jaroslav Pánek
345-354
01.06.2021
Rezension von: Jaeger, Lars, Emmy Noether
Nicole Bickhoff
531-533
23.07.2025
Rezension von: Graf, Klaus, Ein politischer Kopf aus Ostschwaben
Christoph Bittel
561-563
21.01.2022
Ludwig Uhland – Dichter, Gelehrter, Politiker
Helmuth Mojem
215-237
01.06.2021
Hans Speidel, die Ulmer „Königsgrenadiere“ und die Entstehung des modernen Krieges 1915 – 1918
Dieter Krüger
305-330
01.06.2021
Rezension von: Garloff, Mona u.a. (Hrsg.), Objektordnungen zwischen Zeiten und Räumen
Tobias Jakob Bidlingmaier
457-460
15.08.2024
Rezension von: Reutlinger Geschichtsblätter 2018 – NF 57
Stefan Benning
638-640
22.06.2022
Die Jagdfronen in Württemberg
Wilfried Ott
227-290
01.06.2021
Rezension von: Schroeder, Klaus-Peter, „Tod den Scholaren!“
Marco Birn
476-478
23.02.2022
Rezension von: Stiftsbibliothek St. Gallen (Hrsg.), Handbuch der Schweizer Klosterbibliotheken
Armin Schlechter
554-556
15.08.2024
Rezension von: Müller, Philipp, Geschichte machen
Robert Kretzschmar
635-636
22.08.2022
Rezension von: Schubert, Anselm; Pyta, Wolfram (Hrsg.), Die Heilige Allianz
Dieter Langewiesche
433-434
17.01.2022
Rezension von: Blattner, Evamarie; Hägele, Ulrich; Willner, Sarah (Hrsg.), Schwelle zur Moderne
Rolf Bidlingmaier
585-586
07.04.2022
Rezension von: Schroeder, Klaus; Deutz-Schroeder, Monika, Der Kampf ist nicht zu Ende
Gerhard Fritz
579-580
22.06.2022
Rezension von: Pohl, Monika, Ludwig Marum
Michael Kitzing
529-531
23.07.2025
Rezension von: Ullrich, Heiko (Hrsg.), Privatmann – Protestant – Patriot – Panegyriker – Petrarkist – Poet
Stefan Knödler
558-560
21.01.2022
Raubmord oder Glaubenstat?
Die Ermordung eines Franziskaners in Württemberg 1632
Oleg Rusakovskiy
201-213
01.06.2021
Die „Schwäbische Hausfrau“ und die alte „gute“ Policey
Überlegungen zu Sparsamkeit, Sorgfalt und Sauberkeit in der Frühen Neuzeit
Wolfgang Wüst
269-283
01.06.2021
Rezension von: Halbekann, Joachim J.; Beutelspacher, Martin (Hrsg.), 52 x Esslingen und der Erste Weltkrieg
Gerhard Hirschfeld
629-631
22.06.2022
Rezension von: Mentzel-Reuters, Arno; Neitmann, Klaus (Hrsg.), Preußen und Livland im Zeichen der Reformation
Sabine Arend
483-485
24.03.2022
Rezension von: Pfeifer, Gustav; Nössing, Josef (Hrsg.), Kulturkampf in Tirol und in den Nachbarländern
Wolfgang Mährle
511-513
07.03.2022
Rezension von: Napoleon und die Romantik - Impulse und Wirkungen
Catharina Raible
470-471
23.02.2022
Rezension von: Weber, Edwin Ernst, Das Gedächtnis des Landkreises
Clemens Regenbogen
552-554
15.08.2024
Rezension von: Müller, Roland (Hrsg.), Killesberg
Helmut Gerber
633-635
22.08.2022
Rezension von: Fritz, Gerhard; Wittneben, Eva Luise (Hrsg.), Landesgeschichte in Forschung und Unterricht
Alois Schweizer
554-555
06.04.2022
Rezension von: Schreier, Gero, Ritterhelden
Steffen Krieb
566-568
22.06.2022
Zur Industriegeschichte Rottweils und im Raum Schwarzwald-Baar-Heuberg
Einführung
Gert Kollmer-von Oheimb-Loup
193-196
01.06.2021
Rezension von: Ruoffner-Unterrainer, Simone, Zwischen Verein, Korporation und Gesinnungsgemeinschaft
Marco Birn
514-516
23.07.2025
Rezension von: Holtz, Sabine; Schraut, Sylvia (Hrsg.), 100 Jahre Frauenwahlrecht im deutschen Südwesten
Nina Fehrlen-Weiss
503-506
15.09.2022
Rezension von: Grub, Volker, Reichsritter im Lautertal – Die Freiherren Speth von Schülzburg
Ludwig Ohngemach
557-558
21.01.2022
Gescheiterte Memoria? – Anmerkungen zu den „Hausklöstern“ des hochmittelalterlichen Adels
Jürgen Dendorfer
17-38
01.06.2021
Rezension von: Dora, Cornel (Hrsg.), Arznei für die Seele
Gerd Brinkhus
549-552
17.02.2022
Rezension von: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte, Bd. 53/54 (2017/2018)
Sarah Bongermino
626-627
22.06.2022
Rezension von: Germann, Susanne, Erwin von Baelz (1849–1913)
Folker Reichert
504-506
07.03.2022
Die Korrespondenz der Anna Büschler von Schwäbisch Hall
Wieder entdeckte Originalbriefe in der Universitätsbibliothek Leipzig
Raimund J. Weber
159-218
22.06.2022
Rezension von: Stingl, Martin (Hrsg.), 175 Jahre Eisenbahn am Oberrhein
Christian Rilling
423-425
30.03.2022
Rezension von: Gehrlach, Andreas, Diebe
Gerhard Fritz
469-470
23.02.2022
1 - 100 von 136 Treffern
1
2
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte