Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Archivnachrichten Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Archiv
  • Rubriken
    • Editorial
    • Thema
    • Archiv aktuell
    • Quellen griffbereit
    • Kulturgut gesichert
    • Archive geöffnet
    • Junges Archiv
    • Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
    • Beiträge
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

151 Elemente gefunden.
  • Retrokonversion von Findmitteln Eine Bilanz zu 13 Jahren Drittmittelförderung

    Andreas Neuburger
    49
    29.11.2022
  • "Schwabenbücher" jetzt in Karlsruhe

    Volker Rödel
    10-11
    02.12.2022
  • Der Nachlaß Losch im Hauptstaatsarchiv

    Wolfgang Schmierer
    2
    08.12.2022
  • Riediger-Atlas im Hauptstaatsarchiv restauriert

    Albrecht Ernst
    5
    07.11.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive

    Nicole Bickhoff
    7
    02.12.2022
  • Der Landkreis Lörrach abgeschlossen

    Eugen Reinhard
    4
    01.12.2022
  • Trauer unterm Davidstern Eine künstlerische Annäherung an die jüdische Sepulkralkultur

    Peter Müller
    64
    21.09.2022
  • Unterlagen der Polizeiabteilung des Innenministeriums erschlossen

    Kurt Hochstuhl
    4
    07.11.2022
  • „Alles verbrannt" Funde aus der NS-Zeit

    Roland Müller
    2
    13.12.2022
  • Der Neckar-Odenwald-Kreis in zwei Bänden

    Eugen Reinhard
    8
    08.12.2022
  • Dokumente zum Deutschen Orden

    2
    13.12.2022
  • Das Generallandesarchiv Karlsruhe unter neuer Leitung

    12
    01.12.2022
  • Georg Gadner und sein kartographisches Werk

    Margareta Bull-Reichenmiller
    1
    02.12.2022
  • Ausbildung zum Diplom-Archivar am Hauptstaatsarchiv Stuttgart Erfahrungen des 37. Lehrgangs für den gehobenen Archivdienst

    Anja Adelt, Corinna Knobloch, Müller, Diana Evelyn Nusko, Bianca Röschl, Anne Kathrin Rowedder, Schach, Gregor Swierczyna
    1
    02.12.2022
  • Reichskammergerichtsakten Zweiter Band erschienen

    Raimund J. Weber
    8
    01.12.2022
  • In der Luft und zu Pferde Neue Quellen zur Sportgeschichte des Landes gesichert

    Markus Friedrich
    59
    21.09.2022
  • Aus einem Küchenherd gerettet Briefe an die letzte württembergische Königin im Hauptstaatsarchiv

    Hans-Martin Maurer
    4
    12.12.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive für 1995

    Robert Kretzschmar
    1
    02.12.2022
  • Ein Generationenwechsel im Hauptstaatsarchiv Stuttgart Hans-Martin Maurer und Wolfgang Schmierer

    Konrad Krimm
    6-7
    30.11.2022
  • Kommunalpolitik unter Staatsaufsicht

    Sabine Schnell
    7-8
    01.12.2022
  • Daguerreotypien im Mikrofilmlesegerät Ein Verfahren zu Schutz und Nutzung wertvoller historischer Fotografien im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Stephan Molitor
    5
    01.12.2022
  • Ein königlicher Traum. Wiederentdeckte Pläne für Schloss Rosenstein Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Thomas Fritz
    53
    11.09.2024
  • Johannes Reuchlin unterwegs im Dienst Württembergs Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Erwin Frauenknecht
    58
    29.11.2022
  • »Leben teilen« – »Pilgern« Das Hauptstaatsarchiv und die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft auf dem Deutschen Katholikentag in Stuttgart

    Peter Rückert
    65
    21.09.2022
  • Leuchtturmprojekt Aufbau einer Restaurierungswerkstatt in Namibia

    Cornelia Bandow, Andrea Rendler
    36-37
    09.10.2023
  • Der schwäbische Impressionist Eugen Kucher (1889–1945) Sein Werk zwischen Schützengraben und Heimatidylle – Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Anja Stefanidis
    63
    21.09.2022
  • Ein württembergisches Schloss nach badischem Vorbild in schlesischen Wäldern Plansammlung zum Schloss Carlsruhe in Schlesien für das Hauptstaatsarchiv Stuttgart gesichert

    Thomas Fritz
    59
    15.05.2023
  • Die Bundesrepublik Deutschland ist kein sicherer Ort mehr für Juden Jüdische Allgemeine-Chefredakteur zu Gast in der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus

    Anton Maegerle
    42
    11.09.2024
  • "Mit spitzer Feder" Neue Angebote für jung und jung Gebliebene im Grundbuchzentralarchiv

    Michael Aumüller
    56
    15.05.2023
  • Neue Wege in der Pandemie Das Bildungs- und Veranstaltungsangebot des Landesarchivs nach dem Coronaausbruch

    Ulrich Schludi
    44
    27.10.2022
  • Hilfe für das Ahrtal Generallandesarchiv Karlsruhe unterstützt bei der Aufarbeitung der Flutkatastrophe in Ahrweiler

    Jürgen Treffeisen
    58
    21.09.2022
  • Protestschreiben von Eltern, Praktikantinnen und Zivildienstleistenden an Kinderkureinrichtungen und Aufsichtsbehörden Über die Bedingungen von und den (Nicht-)Umgang mit Beschwerden

    Corinna Keunecke
    28-29
    11.09.2024
  • Vom Nutzen der Archive

    Neumann
    5
    02.12.2022
  • Innenpolitik in Württemberg Erhebliche Verbesserung des Zugangs zu den Akten

    Wolfgang Schmierer
    4
    01.12.2022
  • Ausstellung "Alte Ansichten aus Vorderösterreich" im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Bernhard Theil
    3
    02.12.2022
  • Betonung der Praxis im Archivreferendariat

    Monika Schaupp, Birgit Hoffmann, Regina Keyler, Wolfgang Mährle, Max Plassmann
    6
    02.12.2022
  • Von der Schwesternklause bis zur Reichsabtei Badisches Klosterbuch erfasst historische Vielfalt religiöser Gemeinschaften

    Jürgen Dendorfer, Wolfgang Zimmermann
    47
    07.05.2024
  • Lernort Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Franz Moegle-Hofacker
    6
    02.12.2022
  • Wälder - der Reichtum einer Herrschaft Ein neues Findbuch über Forstkarten im Hauptstaatsarchiv

    Margareta Bull-Reichenmiller, Eberhard Merk
    8
    30.11.2022
  • Russische Archivalien im Hauptstaatsarchiv Zwei Professoren aus Sankt Petersburg kamen und staunten

    Hans-Martin Maurer
    7
    08.12.2022
  • Geschichte auf der langen Bank Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart über das Reichskammergericht

    Konrad Krimm
    3
    05.12.2022
  • St. Gallen zu Besuch in Stuttgart und in Sigmaringen

    Robert Kretzschmar
    1
    07.11.2022
  • Archivische Arbeit in Zahlen Aus den Jahresberichten der Staatsarchive

    Nicole Bickhoff
    7-8
    02.12.2022
  • Non olet! Aktenaussonderung beim Finanzministerium

    Roland Müller
    7
    12.12.2022
  • "Verwüstet und entvölkert" Der Dreißigjährige Krieg in Württemberg

    Albrecht Ernst
    1
    02.12.2022
  • Volksbibliotheken

    Luise Pfeifle
    4
    13.12.2022
  • Ein Schwabe im Goldland Ophir?

    Stephan Molitor
    4
    08.12.2022
  • Urfehden Urkunden des Hauptstaatsarchivs in regionalen Regestenwerken

    Hans-Martin Maurer
    8
    07.12.2022
  • "Herzog Ulrich und die Bauern im Krieg von 1525" Eine Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

    Peter Rückert
    54
    11.09.2024
  • Recyclingpapier nicht alterungsbeständig Umweltministerium bestätigt Auffassung der Archivverwaltung

    Hartmut Weber
    4
    13.12.2022
51 - 100 von 151 Treffern << < 1 2 3 4 > >> 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

regiopen
Württembergische Landesbibliothek
Konrad-Adenauer-Str. 10
70173 Stuttgart

Impressum

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.