Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
383 Elemente gefunden.
979 Billionen in großen Scheinen
Das Notgeld des Jahres 1923 der AOK Saulgau
Sabine Hennig
56-57
21.09.2022
"Mit spitzer Feder"
Neue Angebote für jung und jung Gebliebene im Grundbuchzentralarchiv
Michael Aumüller
56
15.05.2023
Aktenaussonderung im Turnus
Eine neue Verwaltungsvorschrift für die Staatlichen Hochbauämter
Robert Kretzschmar
6-7
12.12.2022
Das Streben nach Stabilität und Standardisierung
Zahlungsmittel als wesentliches Element der Souveränitätsausübung deutscher Herrscher
Johannes Beermann
8-13
21.09.2022
Raus aus dem Archiv
"Outreach-Aktion" in der Stuttgarter Innenstadt
Verena Schweizer, Felix Teuchert
44
09.10.2023
»Diese wollen ein freyes Volck, und weder Pohlen noch Moscau unterworfen seyn«
Die Kosakische Geschichte der Ukraine
Ingrid Schierle
16
29.11.2022
Zur Sozial-, Wirtschafts- und Familiengeschichte Südbadens
Neue wichtige Quellen im Staatsarchiv Freiburg
Joachim Fischer
4
07.11.2022
Count von Zeppelin, King of the Earth
Die Entwicklung der Zeppelin-Luftschiffe am Bodensee und internationale »airship scare«
Johannes Gießler
56-62
27.10.2022
Achtung Falschgeld!
Warnmeldungen der Bank deutscher Länder zu gefälschten Banknoten nach der Währungsreform
Marina Traub
36-37
21.09.2022
Editorial
Verena Schweizer
2-3
07.05.2024
Wie viel kostete der Westfälische Frieden?
Ein neues Themenmodul in LEO-BW zum Dreißigjährigen Krieg im deutschen Südwesten
Regina Fürsich, Andreas Neuburger
46
29.11.2022
Editorial
Verena Schweizer
2-3
11.09.2024
Preußen in Hohenzollern
Eine Ausstellung im Staatsarchiv Sigmaringen anläßlich der Heimattage Baden-Württemberg 1995
Wilfried Schöntag
6
01.12.2022
Ein Klosterreformnetzwerk als Weltkulturerbe
Die UNESCO-Bewerbung "Cluny und die cluniazensischen Stätten"
Verena Mack
35
07.05.2024
Dienstsiegel mit dem Landeswappen
Reiner Schubert
4-5
07.12.2022
Neu: Einzelveröffentlichungen der staatlichen Archivverwaltung
Nicole Bickhoff
10
02.12.2022
Editorial
Verena Schweizer
2-3
21.09.2022
Zurück in staatliche Obhut
Die Überlieferung der Saline Friedrichshall im Staatsarchiv Ludwigsburg
Robert Kretzschmar
8
08.12.2022
Die Geschichte einer europäischen Nation
Die Ukraine als Wiege ostslawischer Staatlichkeit, Bloodland und Kornkammer
Klaus Gestwa
8-15
29.11.2022
Neue Quellen zur Musikgeschichte im Staatsarchiv Sigmaringen
Otto H. Becker
6
02.12.2022
Ein unbekannter Bauplan von lgnaz Michael Neumann
Volker Rödel
8
12.12.2022
Ein U-Boot im Taubertal
Bemerkenswerter Archivalienfund im Staatsarchiv Wertheim
Peter Müller
7
02.12.2022
»Zur Sicherstellung des Gläubigers«
Einblicke ins württembergische Pfandwesen
Michael Aumüller
30-31
21.09.2022
Erste Findmittel des Regierungspräsidiums Freiburg fertiggestellt
Martin Häußermann
4
23.11.2022
Anna Dürrin als die böse Nonne in der Kirchheimer Chronik?
Geschichte aus den Augen der Verlierer einer neu erblühenden Klosterkultur im Spätmittelalter
Stefanie Neidhardt
60-66
07.05.2024
Von der Ackerbauschule zur EG-Agrarpolitik
Erfassung des Schriftguts der Landwirtschaftsämter
Albrecht Ernst
7
05.12.2022
Sigmaringer Fotoglasplatten aus der Zeit 1915-1938/39: eine Ausstellung
Jürgen Treffeisen
7
01.12.2022
Verborgene Datenschätze heben
Das FDMLab experimentiert mit KI im Archiv
Elisabeth Klindworth, Benjamin Rosemann
50
21.09.2022
Vom Krummstab zu den Hirschstangen Württembergs
Die Säkularisation in den Akten des Staatsarchivs Ludwigsburg
Eberhard Merk
32-33
07.05.2024
Staatsarchiv Ludwigsburg in neuen Räumen
Der Arsenal-Zeughaus-Komplex wurde bezogen
Gerhard Taddey
2
23.11.2022
Erfolgreicher Protest des BUNDSCHUH
Widerstand unter Rückbeziehung auf historische Ereignisse
Claudia Wieland
34-35
11.09.2024
Archivalien und Druckwerke im Dokumentationsverbund
Neue Möglichkeiten zur Erforschung der Geschichte des Katholizismus im Staatsarchiv Wertheim
Volker Rödel
4
07.12.2022
Die leitenden Mitarbeiter im Staatsarchiv Sigmaringen
6
30.11.2022
Beständeübersicht im Internet
Franz-Josef Ziwes
10
01.12.2022
Ehrenamtliches Engagement im Landesarchiv
Wie man sich im Archiv nützlich machen kann
Peter Müller
48
07.05.2024
Zwischen Lehrerfortbildung und Kinderkulturwoche
Erfahrungen aus dem FSJ-Kultur
Jonathan Nehrenheim
61
15.05.2023
Rheinstromkarte von 1595 jetzt auf Farbmakrofiches
Hartmut Weber
8
12.12.2022
Naturwissenschaftliche Forschung im Dienste der Bestandserhaltung
Anna Haberditzl
6-7
23.11.2022
Persilscheine und Mitläufer
EDV-gestützte Erschließung der Spruchkammerakten im Staatsarchiv Ludwigsburg
Robert Kretzschmar
8
07.12.2022
Von Tauchern, Turbinen und Telefonzentralen
Fotos in den Beständen des Landesarchivs Baden-Württemberg
Peter Müller
28-29
09.10.2023
Archivische Bewertung und Verwaltungsreform
Udo Schäfer
6-7
01.12.2022
Ein prächtiges Heim für Maria
Die Urspringer Monstranz
Eva Ilisch
26-27
07.05.2024
Die Lücken werden geschlossen
Start der Erschließung der Entnazifizierungsunterlagen des französischen Diplomatischen Archivs im Staatsarchiv Freiburg
Alexander Gerhardt
52
15.05.2023
Spuren jüdischen Lebens
Inventar hebräischer Einbandfragmente im Staatsarchiv Wertheim
Monika Schaupp
50
29.11.2022
Zum Bezug der Ludwigsburger Arsenalkaserne
Staatsarchiv Ludwigsburg und Institut für Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut nun im Stadtzentrum
Wilfried Schöntag
1
23.11.2022
An den Schnittstellen zwischen Archiv und Gesellschaft
Dr. Clemens Rehm in den Ruhestand verabschiedet
Inka Friesen
39
09.10.2023
Dokumentation kommunaler Wappen
Herwig John
7
13.12.2022
Preußische und württembergische Dokumente
Zur wechselnden Zuständigkeit des Staatsarchivs Sigmaringen
Albrecht Ernst
4
30.11.2022
Von der Schwesternklause bis zur Reichsabtei
Badisches Klosterbuch erfasst historische Vielfalt religiöser Gemeinschaften
Jürgen Dendorfer, Wolfgang Zimmermann
47
07.05.2024
Neue Foyerausstellung im Staatsarchiv Freiburg
Werner Baumann
7
12.12.2022
301 - 350 von 383 Treffern
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte