Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle digitale Ausgabe
Archiv
Rubriken
Editorial
Thema
Archiv aktuell
Quellen griffbereit
Kulturgut gesichert
Archive geöffnet
Junges Archiv
Geschichte Original / Quellen für den Unterrricht
Beiträge
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Urheberrechte
Kontakt
Home
/
Suchen
Suchen
Artikel durchsuchen nach
Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
bis
Jahr
2022
2023
2024
Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tag
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nach Autor/in
Nach Schlagwort
Suchen
Ergebnis der Suche
169 Elemente gefunden.
Im Kern die Sammlung Wilhelm Keil
Eine Fundgrube zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Wolfgang Schmierer
3
07.12.2022
Die Bahn vor dem Umbruch
Fotosammlung Harald Knauer zum Eisenbahnwesen in Württemberg online
Andreas Weber
52
29.11.2022
Weinsberger Blutostern 1525
Bauern vollziehen an Graf Ludwig von Helfenstein und seinen Rittern eine demütigende Landsknechtsstrafe
Ulrich Maier
56-62
11.09.2024
Entsetzte Bevölkerung – ratlose Obrigkeit
Erdbeben, Kometen und Wunderzeichen im Herzogtum Württemberg während des 17. Jahrhunderts
Albrecht Ernst
18-19
27.10.2022
Kommunalpolitik unter Staatsaufsicht
Sabine Schnell
7-8
01.12.2022
Internationales Normungsvorhaben zum Thema Archiv- und Schriftgutverwaltung
Nicole Bickhoff
3
02.12.2022
Rückblick auf das Jahr 2023
Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg
Maria Wetzel
36-44
07.05.2024
Ein königlicher Traum. Wiederentdeckte Pläne für Schloss Rosenstein
Ausstellung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Thomas Fritz
53
11.09.2024
Neue Quellen zur Musikgeschichte im Staatsarchiv Sigmaringen
Otto H. Becker
6
02.12.2022
Zur Sozial-, Wirtschafts- und Familiengeschichte Südbadens
Neue wichtige Quellen im Staatsarchiv Freiburg
Joachim Fischer
4
07.11.2022
Zur Landesausstellung in Rottenburg
Inventar der Quellen zur Hohenbergischen Geschichte
Bernhard Theil
11-12
02.12.2022
Tage der offenen Tür im Generallandesarchiv
Clemens Rehm
4
08.12.2022
Trauer um Dr. Wolfgang Schmierer
Direktor des Hauptstaatsarchivs am 7. Oktober 1997 verstorben
Robert Kretzschmar
11-12
02.12.2022
Rückkehr kriegsbedingt verlagerten Kulturguts
Robert Kretzschmar
3
02.12.2022
Neuer Leiter im Staatsarchiv Sigmaringen
Otto H. Becker
3
30.11.2022
160 Jahre deutschthailändische Freundschaft
Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn besucht das Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Albrecht Ernst
53
15.05.2023
Anna Dürrin als die böse Nonne in der Kirchheimer Chronik?
Geschichte aus den Augen der Verlierer einer neu erblühenden Klosterkultur im Spätmittelalter
Stefanie Neidhardt
60-66
07.05.2024
Altwürttembergisches Landschaftsarchiv neu erschlossen
Peter Rückert
5
02.12.2022
Der Jubiläumsfestzug von 1841
Ein kulturgeschichtliches Bildwerk im Hauptstaatsarchiv
Peter Schiffer
2
12.12.2022
Die historischen Bestände des Staatsarchivs Sigmaringen
Otto H. Becker
3
30.11.2022
Rückblick auf das Jahr 2022
Jahresbericht des Landesarchivs Baden-Württemberg
Inka Friesen
42-50
15.05.2023
Die große Ostrach-Karte des Geometers Johann Jakob Heber im Staatsarchiv Sigmaringen
Annegret Wenz-Haubfleisch
9-10
02.12.2022
Das Stellvertretende Generalkommando des XIII. (Königl. Württ.) Armeekorps
Ein neues Inventar des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
Bernhard Theil
1-2
01.12.2022
Dr. Volker Trugenberger neuer Leiter im Staatsarchiv Sigmaringen
Reiner Schubert
8
01.12.2022
Akten zu den württembergischen Oberamtsbeschreibungen im Staatsarchiv Ludwigsburg erschlossen
Martin Burkhardt
8
02.12.2022
Älteste Ansicht der Stadt Besigheim im Hauptstaatsarchiv Stuttgart entdeckt
Albrecht Ernst
9
02.12.2022
Wälder - der Reichtum einer Herrschaft
Ein neues Findbuch über Forstkarten im Hauptstaatsarchiv
Margareta Bull-Reichenmiller, Eberhard Merk
8
30.11.2022
Bürokommunikation
Eine Chance für rationelle Archivierung
Peter Bohl
4
08.12.2022
Pferdezucht in Württemberg
Überlieferung des Haupt- und Landgestüts Marbach im Staatsarchiv Sigmaringen
Albrecht Ernst
4
05.12.2022
Reichskammergerichtsakten
Zweiter Band erschienen
Raimund J. Weber
8
01.12.2022
900 Jahre Gottesaue
Spurensuche -Spurensicherung
Hansmartin Schwarzmaier
8
30.11.2022
Von Bildschirmtext zu T-Online
Reiner Schubert
4
07.11.2022
Wiederaufbau und französische Besatzungspolitik
Maren Kuhn-Rehfus
4
08.12.2022
"Beschlagnahme aller Volkslieder"
Was vor 215 Jahren als Extremismus gilt
Kai Naumann
14-15
15.05.2023
Unterlagen der Polizeiabteilung des Innenministeriums erschlossen
Kurt Hochstuhl
4
07.11.2022
Ein Schwabe im Goldland Ophir?
Stephan Molitor
4
08.12.2022
Schwerer Landfriedensbruch auf dem Dorf
Aus der Akte "Bestrafung des Adam Mauz & Consorten von Oßweil wegen Aufruhrs"
Kai Naumann
22-23
11.09.2024
Bundesweites Forschungsprojekt
Die Erschließung der Reichskammergerichtsakten
1
05.12.2022
Editorial
Verena Schweizer
2-3
21.09.2022
Dokumentation kommunaler Wappen
Herwig John
7
13.12.2022
Aus einem Küchenherd gerettet
Briefe an die letzte württembergische Königin im Hauptstaatsarchiv
Hans-Martin Maurer
4
12.12.2022
Parlamentsgeschichte in Bildern
Fotosammlung des Landtags von Baden-Württemberg erschlossen
Sophia Scholz
58
15.05.2023
Wie viel kostete der Westfälische Frieden?
Ein neues Themenmodul in LEO-BW zum Dreißigjährigen Krieg im deutschen Südwesten
Regina Fürsich, Andreas Neuburger
46
29.11.2022
Baden-Württembergischer Ministerpräsident Gebhard Müller 100 Jahre alt
Wanderausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
Kurt Hochstuhl
7
02.12.2022
„Alles verbrannt"
Funde aus der NS-Zeit
Roland Müller
2
13.12.2022
Sigmaringen im Bild
Glasnegative des früheren Photoateliers Kugler
Albrecht Ernst
4
01.12.2022
Fidelis-Ausstellung des Staatsarchivs Sigmaringen
Otto H. Becker
5
02.12.2022
Archivische Bewertung im Internet
Robert Kretzschmar
3
02.12.2022
Jüdisches Leben im Südwesten
Das neue Themenmodul im landeskundlichen Informationssystem LEO-BW
Johanna Hähner, Eva Rincke
41
09.10.2023
Die Archivverwaltung, ihre Aufgaben und ihre Ressourcen
Staatssekretär Josef Dreier auf Informationsreise in den Staatsarchiven
Robert Kretzschmar
3-4
30.11.2022
51 - 100 von 169 Treffern
<<
<
1
2
3
4
>
>>
Aktuelle Ausgabe
hostedby
Hosted by
durchblaettern
Durchblättern
Nach Autor
Nach Ausgabe
Schlagworte