Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Württembergisch Franken Logo
  • Aktuelle digitale Ausgabe
  • Rubriken
    • Grußworte / Vorwort
    • Aufsätze
    • Miszellen
    • Nachrufe
    • Exponate aus dem Hällisch-Fränkischen Museum
    • Neue Objekte
    • Neue Bücher
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Informationen über die OAI-Schnittstelle
    • Urheberrechte
    • Kontakt
  1. Home /
  2. Suchen

Suchen

Erweiterte Filter
Nach Online-Veröffentlichungsdatum:
von
bis

Ergebnis der Suche

500 Elemente gefunden.
  • Rezension von: Gerner, Joachim, Vorgeschichte und Entstehung der württembergischen Verfassung im Spiegel der Quellen

    Raimund J. Weber
    551-552
    28.08.2023
  • Rezension von: Benecke, Norbert, Der Mensch und seine Haustiere

    Andreas Maisch
    242-243
    03.07.2023
  • Rezension von: Schmierer, Wolfgang (Bearb.), Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945

    Andreas Maisch
    406
    09.06.2023
  • Rezension von: Bauer, Sonja-Maria u.a. (Hrsg.), Die Revolution von 1848/49 in Hall und Hohenlohe

    Daniel Stihler
    285-286
    10.02.2023
  • Epigraphische Bemerkungen zum Epitaph für Burkhard gen. Rezze von Bächlingen und seine Frau Elisabeth von Morstein

    Harald Drös
    235-251
    16.05.2023
  • Rezension von: Aichele, Wilhelm, Das Kochertal

    Karl Schumm
    215-216
    30.10.2024
  • P. Bartholomäus Kremer (1589-1661) Ein "Historiograph" des Klosters Schöntal und seine Schule

    Josef Trittler
    133-155
    18.10.2024
  • Rezension von: Der Landkreis Balingen - Amtliche Kreisbeschreibung

    Gerd Wunder
    203-204
    10.09.2024
  • Zur Topographie des romanischen Schwäbisch Hall

    Eduard Krüger
    158-160
    30.08.2024
  • Rezension von: Schwäbischer Heimatkalender 1968

    155
    03.06.2024
  • Rezension von: Welchert, Hans-Heinrich, Wanderungen zu den Burgen und Klöstern in Schwaben

    Kuno Ulshöfer
    150
    22.05.2024
  • Rezension von: Wunder, Gerd, Probleme der Haller Geschichte

    Kuno Ulshöfer
    65-66
    24.04.2024
  • Rezension von: Grabinger, Christine, Bernhausen

    Gerd Wunder
    232-233
    22.03.2024
  • Rezension von: Morand, Pater, Verborgene Schätze

    Eberhard Göpfert
    211-212
    13.03.2024
  • Rezension von: Meisner, Michael, Die zerbrochenen Hände

    Elisabeth Grünenwald
    280-281
    28.02.2024
  • Rezension von: Landesarchivdirektion Baden-Württemberg (Hrsg.), Das staatliche Archivwesen in Baden-Wuerttemberg

    Eberhard Göpfert
    199-200
    14.02.2024
  • Rezension von: Kraiss, Eva Maria (Hrsg.), Der jüdische Friedhof in Schwäbisch Hall-Steinbach

    Eberhard Göpfert
    211
    20.11.2023
  • Rezension von: Wetzel, Manfred, Vom Mummelsee zur Weibertreu

    Daniel Stihler
    360
    16.06.2023
  • Rezension von: Mainfränkisches Jahrbuch für Geschichte und Kunst 1 (1949)

    Emil Kost
    273
    05.11.2024
  • Vom Keckenburgmuseum zum Hällisch-Fränkischen Museum

    Armin Panter
    24-25
    19.01.2023
  • Rezension von: Schmidt, Ernst, Heimatgeschichtliches Lesebuch

    Kurt Schreiner
    346-347
    22.10.2021
  • Rezension von: Hannakam, Karl u.a. (Bearb.), Archiv der Freiherrn Schenk von Geyern auf Schloss Syburg

    Gerd Wunder
    199
    16.10.2024
  • Rezension von: Dünninger, Josef; Treutwein, Karl, Bildstöcke in Franken

    Karl Schumm
    168
    04.10.2024
  • Rezension von: Uhland, Robert (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken, 8

    Paul Schwarz
    177-178
    04.09.2024
  • Die Weinsberger Rechnungen und die Wirtschaftsgeschichte

    Hektor Ammann
    169-184
    27.08.2024
  • Die Musikpflege in der ehemaligen (exempten) Zisterzienser-Abtei Schöntal

    Julius Oechsler
    33-53
    03.06.2024
  • Rezension von: Günther, Gerhard, Ich denke der alten Zeit, der vorigen Jahre

    Gerd Wunder
    345-346
    15.05.2024
  • Rezension von: Bock, Emil, Schwäbische Romanik

    Elisabeth Grünenwald
    100-101
    24.04.2024
  • Die Wappenkalender des Ritterstiftes Komburg

    Walter Michael Brod
    69-76
    22.03.2024
  • Rezension von: Wendehorst, Alfred, Die Bischofsreihe bis 1254 ...

    Eberhard Göpfert
    305-306
    04.03.2024
  • Rezension von: Müller, Heidi, Volkstümliche Möbel aus Nordschwaben und den angrenzenden Gebieten

    Heinrich Mehl
    272
    20.02.2024
  • Crailsheim und Crailsheimer im 16. Jahrhundert Ein Überblick

    Hans-Joachim König
    61-68
    20.11.2023
  • Rezension von: Schrenk, Christhard, Mit dem Dampfroß vom Neckar zum Kocher

    Stefan Müller
    414-415
    02.11.2023
  • Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg

    Raimund J. Weber
    157-187
    15.02.2023
  • Rezension von: Grandt, Michael, Unternehmen „Wüste"

    Doris Pfleiderer
    416-417
    17.01.2023
  • Der Reichsritter Wolf Heinrich von Ega zu Ober- und Unterschüpf Ungelöste Fragen zwischen Vorarlberg und Schüpfergrund

    Helmut Neumaier
    45-72
    20.10.2021
  • Rezension von: Pitz, Ernst, Die Entstehung der Ratsherrschaft in Nürnberg im 13. und 14. Jahrhundert

    Gerd Wunder
    197
    18.10.2024
  • Rezension von: Bausinger, Hermann (Hrsg.), Schwäbische Weihnachtsspiele

    Karl Schumm
    167-168
    11.10.2024
  • Ein unbekanntes Bild von Hall

    Gerd Wunder
    248-249
    13.09.2024
  • Rezension von: Dichtel, Constantin, Fränkische Grabsteine in Bad Kissingen, Hollfeld und Schönfeld

    Gerd Wunder
    179
    30.08.2024
  • Die Freundschaft zwischen Johannes Brenz und dem Crailsheimer Pfarrer Adam Weiß

    Hans-Joachim König
    84-94
    27.05.2024
  • Rezension von: Bauer, Hanns (Hrsg.), Rothenburger Gymnasial-Matrikel 1559 bis 1671

    Gerd Wunder
    69
    24.04.2024
  • Rezension von: Raupp, Emil, Die Bautätigkeit des deutschen Ritterordens in seiner ehemaligen Residenzstadt Mergentheim unter besonderer Berücksichtigung des Ordensschlosses

    Günter Mann
    213-214
    13.03.2024
  • Rezension von: Brückner, Wolfgang (Hrsg.), Maria Buchen

    Heinrich Mehl
    299-300
    28.02.2024
  • Rezension von: Meyer, Otto, Unterfranken

    Gerd Wunder
    215
    14.02.2024
  • Die Heilig-Grabkapelle auf dem Friedhof in Schwäbisch Hall-Steinbach

    Fritz Arens
    261-266
    19.01.2024
  • Der Bauer und seine Herren im limpurgischen Amt Schmidelfeld

    Emil Dietz
    167-177
    05.11.2024
  • Ein Manuskript Johann Herolts vom Jahre 1557

    Karl Schumm
    272-274
    05.11.2024
  • Rezension von: Dallmann, Ulrich; Veith, Roland (Hrsg.), Von Schatzgräbern, Geistermessen, Aufhockern und feurigen Männern

    Kurt Schreiner
    259-260
    23.05.2023
  • Rezension von: Schmidt, Uwe, Geschichte der Stadt Schorndorf

    Gerhard Fritz
    266-267
    19.01.2023
  • Rezension von: Stadt Brackenheim (Hrsg.), Stockheim

    Christoph Bittel
    215-216
    21.11.2022
  • "Während der Blick sich weidet an der Kunst dieser Metalle (...)" Der Hertwig-Radleuchter der Comburg heute und seine Restaurierungsgeschichte

    Ines Frontzek
    277-297
    14.10.2021
  • Rezension von: Kramer, Theodor (Hrsg.), Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg Bd. II, III, V, VII, IX, XI

    Georg Lenckner
    207-209
    30.10.2024
  • Rezension von: Die Plassenburg

    Georg Lenckner
    208-209
    16.10.2024
  • Die Umziehung der Fraischgrenze im Amt Kirchberg an der Jagst Ein Rechtsbrauch des 17. und 18. Jahrhunderts

    Werner Martin Dienel
    116-148
    10.09.2024
  • Rezension von: Riehl, Wilhelm Heinrich, Ein Gang durchs Taubertal

    Gerd Wunder
    140
    03.06.2024
  • Die Landtagswahlen von 1815 und 1819 in Württemberg Landständische Repräsentation und Interessenvertretung

    Bernd Wunder
    264-293
    26.04.2024
  • Rezension von: Mahr, Michael, Bildungs- und Sozialstruktur der Reichsstadt Schweinfurt

    Gerd Wunder
    308-309
    04.03.2024
  • Rezension von: Bickelmann, Hartmut, Deutsche Überseeauswanderung in der Weimarer Zeit

    Gerhard Taddey
    278-279
    06.02.2024
  • Rezension von: Schneider, Erich, Die barocke Benediktinerabteikirche Münsterschwarzach

    Elisabeth Grünenwald
    185-186
    20.11.2023
  • Rezension von: Kling, Hermann; Rhein, Stefan (Hrsg.), Johannes Reuchlin

    Daniel Stihler
    343
    09.08.2023
  • Die Synagogen-Ablege in Wallhausen-Michelbach an der Lücke Fragen zur jüdischen Kultur Württembergisch Frankens

    Uri Kaufmann
    143-156
    16.06.2023
  • Die letzte mittelalterliche Fehde der Reichsstadt Hall? Der „Straußenkrieg" (1514-1517) und seine Überlieferung im Haller Urfehdbuch und anderen Quellen

    Gerhard Lubich
    143-166
    21.02.2023
  • Die Haller Ratsverstörung von 1509 bis 1512

    Gerd Wunder
    57-68
    31.10.2024
  • Rezension von: Ress, Anton (Bearb.), Stadt Rothenburg o.d.T.

    Elisabeth Grünenwald
    173-174
    11.10.2024
  • Rezension von: Kroeschell, Karl, Stadtgründung und Weichbildrecht in Westfalen

    Gerd Wunder
    161
    04.10.2024
  • Rezension von: Fleischhauer, Werner (Red.), Neue Beiträge zur südwestdeutschen Landesgeschichte

    Paul Schwarz
    180-181
    30.08.2024
  • Rezension von: Nebinger, Gerhart, Biberacher Bürgerbuch 1490 - 1600

    Gerd Wunder
    148-149
    27.05.2024
  • Rezension von: Mühlberger, Josef, Die Staufer

    Gerd Wunder
    328-329
    15.05.2024
  • Rezension von: Hanselmann, Herrmann, Der Herrenmüller von Sontheim

    Gerd Wunder
    175
    03.04.2024
  • Rezension von: Borcherdt, Christoph (Hrsg.), Beiträge zur Landeskunde Südwestdeutschlands

    Wilfried Brückner
    224-225
    13.03.2024
  • Rezension von: Rauser, Jürgen Hermann (Hrsg.) Heimatbücherei Hohenlohekreis Bd. 1 - 4

    Gerd Wunder
    304-305
    28.02.2024
  • Rezension von: Gradmann, Wilhelm, Burgen und Schlösser der Schwäbischen Alb

    Elisabeth Grünenwald
    316
    19.01.2024
  • Rezension von: Keinath, Walter, Orts- und Flurnamen in Württemberg

    Emil Kost
    325-327
    05.11.2024
  • Georg Philipp Wenger (1701-1763) Untertan des Deutschen Ordens und Baumeister zwischen Tauber und Neckar

    Joachim Hennze
    163-193
    20.09.2023
  • "Der Hohen Herrschaft ist ihr Holz gestohlen worden!" Quellen zu den Holzdieben im Mainhardter Wald 1840-1852

    Horst Clauß
    423-482
    28.08.2023
  • Rezension von: Rödel, Volker (Hrsg.), Quellen zur südwestdeutschen Geschichte in Archiven der Tschechischen Republik

    Daniel Stihler
    406
    09.06.2023
  • Rezension von: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte Jg. 58

    Daniel Stihler
    285
    10.02.2023
  • "Alls ander ire leypeigen arm leut" Hörigkeit in hohenlohischen Städten des 15. Jahrhunderts

    Bernd Fuhrmann
    11-24
    17.01.2023
  • Rezension von: Bähr, Andreas, Der grausame Komet

    Eberhard Göpfert
    321-322
    27.10.2021
  • Funde von Panzerlurchen aus der Umgebung von Gaildorf und Schwäb. Hall

    Gustav Friedrich Oertle
    202-206
    11.11.2024
  • Rezension von: Schmidt, Richard, Hohenloher Land

    Elisabeth Grünenwald
    215
    30.10.2024
  • Rezension von: Bosl, Karl (Hrsg.), Bayern

    Gerd Wunder
    203
    10.09.2024
  • Rezension von: Glässner, Wilhelm (Hrsg.), Waiblingen in Vergangenheit und Gegenwart Bd. 2

    Gerd Wunder
    155
    03.06.2024
  • Rezension von: von Andrian-Werburg, Klaus, Kronburg

    Gerd Wunder
    149-150
    22.05.2024
  • Kaspar Huberinus Der Öhringer Reformator als international bekannter Erfolgsautor

    Gunther Franz
    26-51
    24.04.2024
  • Rezension von: Blendinger, Friedrich u.a. (Hrsg.), Augsburg - Geschichte in Bilddokumenten

    Kuno Ulshöfer
    229-230
    22.03.2024
  • Rezension von: Stadt Weinsberg (Hrsg.), Burg und Stadt Weinsberg

    Gerd Wunder
    208
    13.03.2024
  • Rezension von: Klein, Michael, Die Handschriften der Sammlung J 1 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart

    Kuno Ulshöfer
    198-199
    14.02.2024
  • Rezension von: Akermann, Manfred u.a. (Mitarb.), Juden in Hall

    Eberhard Göpfert
    210-211
    20.11.2023
  • Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Glasproduktion im Schwäbischen Wald Die Glashütten im Fischbachtal und bei Liemannsklinge

    Hans-Dieter Bienert, Sveva Gai, Gotthard G. G. Reinhold, Dieter B. Seegis
    120-166
    11.09.2023
  • Rezension von: Wegweiser in das landesgeschichtliche (bayerisch-fränkische und württembergisch-fränkische) Schrifttum

    Emil Kost
    272-273
    05.11.2024
  • Rezension von: Bross–Burkhard, Brunhilde, Gärten an Kocher, Jagst und Tauber

    Thomas Voit
    345-346
    22.10.2021
  • Rezension von: Storch, Erich, Die Plassenburg in der fränkischen Baugeschichte

    Elisabeth Grünenwald
    192
    31.10.2024
  • Rezension von: Stahleder, Erich (Bearb.), Akten

    Georg Lenckner
    198-199
    16.10.2024
  • Rezension von: Bayer, Adolf, Ansbacher Porzellan ...

    Elisabeth Grünenwald
    167-168
    04.10.2024
  • Rezension von: Zeller, Bernhard, Das Heilig-Geist-Spital zu Lindau im Bodensee

    Georg Lenckner
    177
    04.09.2024
  • Rezension von: Pörnbacher, Hans (Hrsg.), Christoph von Schmid und seine Zeit

    Gerd Wunder
    345
    15.05.2024
  • Rezension von: Nagl, Manfred, Science Fiction in Deutschland

    Walter Hampele
    100
    24.04.2024
  • Rezension von: Vollrath, Alfred (Bearb.), Schwäbisch Hall

    Eberhard Göpfert
    297-298
    04.03.2024
401 - 500 von 500 Treffern << < 1 2 3 4 5 

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

hostedby

Hosted by

durchblaettern

Durchblättern

Nach Autor

Nach Ausgabe

Schlagworte

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.
Am Markt 3
74523 Schwäbisch Hall

Impressum